Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kundenberatung, Auftragsbearbeitung und Marketingstrategien in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: KTR ist ein innovatives Familienunternehmen mit internationaler Präsenz und hervorragendem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, Auslandsaufenthalte und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams mit großartigen Karrierechancen und einer hohen Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Wirtschaft und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit eines dualen Studiums und internationale Praktika auf Kosten des Unternehmens.
Das bringen wir dir bei:
- Beratung und Betreuung von Kunden, Bearbeitung von Kundenaufträgen und -reklamationen (Vertrieb)
- Einholung und Vergleich von Angeboten, Analyse von Beschaffungsmärkten (Einkauf)
- Prüfen und Buchen von Rechnungen, Überwachung von Zahlungseingängen (Buchhaltung)
- Planung und Unterstützung von Marketingmaßnahmen (Marketing)
- Ermittlung des Bedarfs an Waren (Disposition)
- Erstellung und Auswertung von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse (Controlling)
Besondere Förderung in den Bereichen Kommunikation, Präsentation sowie EDV.
Das bringst du mit:
- Sehr guter Realschulabschluss mit anschließendem zweijährigem Besuch der Handelsschule oder Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Englischkenntnisse
Beginn: 1. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Bei entsprechender Vorbildung hast du die Möglichkeit einer Verkürzung auf 2,5 Jahre.
Schule: Zwei Vormittage pro Woche an den Kfm. Schulen Rheine.
Lust auf eine ausgezeichnete Ausbildung mit Auslandsaufenthalt? Über 30 junge Leute machen derzeit bei KTR den ersten Schritt ins Berufsleben. In der Regel folgt dem ersten auch der zweite: Über 90 Prozent der Azubis werden übernommen, der Rest verlässt üblicherweise das Unternehmen, um ein Studium aufzunehmen. Die anderen setzen ihre Karriere gerne bei KTR fort – mit hervorragenden Aussichten, die aufgrund unserer durchlässigen Strukturen, des außerordentlich guten Betriebsklimas und eines jungen Teams für jeden Azubi gegeben sind.
Duales Studium: Einige nutzen allerdings auch die Chance, Theorie und Praxis miteinander zu kombinieren: durch ein duales Studium. Das funktioniert wie folgt: nach der Ausbildung arbeitest du in deinem erlernten Beruf bei KTR für drei Monate, dann studierst du die nächsten drei Monate, um dann wieder für drei Monate an deinen Arbeitsplatz zurück zu kehren und so weiter und so fort. Die Studienkosten übernimmt KTR zu 50 Prozent – und bei erfolgreichem Abschluss noch einmal 25 Prozent.
Grundsätzlich unterstützen wir alle Weiterbildungsmaßnahmen, die nach deiner Ausbildung Sinn machen. Deshalb besprechen wir zum Ende deiner Ausbildung die weiteren Karriereoptionen wie zum Beispiel ein nebenberuflicher Studiengang, ein IHK-Lehrgang, ein Sprachkurs oder, oder, oder – bei KTR kannst du werden, was du willst. Wenn du willst.
Auslandsaufenthalt auf Wunsch: An unsere angehenden Industriekaufleute, Technischen Produktdesigner, Fachinformatiker und Elektroniker richtet sich ein besonderes Angebot, das wir bei KTR etabliert haben: Wir laden dich ein, auf unsere Kosten eine vierwöchige Sprachschule kombiniert mit einem Praktikum im Ausland zu absolvieren. Du wohnst gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus aller Herren Länder in WGs, arbeitest tagsüber in einem Betrieb (der nicht unbedingt etwas mit deiner Ausbildung bei KTR zu tun haben muss) und lernst in deiner Freizeit Land und Leute kennen.
Von der IHK regelmäßig ausgezeichnet: Dass das Thema Ausbildung herausragende Bedeutung bei KTR hat, belegt nicht nur die hohe Zahl der Auszubildenden in allen Bereichen. Sondern auch die Tatsache, dass die IHK Nord-Westfalen schon im fünften Jahr in Folge KTR als Ausbildungsbetrieb mit der Urkunde „Karriere mit Lehre – Die Besten“ ausgezeichnet hat. Diese Anerkennung erhält man dann, wenn mindestens ein Auszubildender die IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden hat. Und – möchtest du unser nächster ausgezeichneter Azubi sein?
Industriekaufmann (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: KTR Systems GmbH
Kontaktperson:
KTR Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Industriekaufmann tätig sein wirst. Verstehe die Grundlagen von Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung und Marketing, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Ausbildung und Karriere im kaufmännischen Bereich beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Zeige dein Interesse an aktuellen wirtschaftlichen Themen und Trends, um im Gespräch zu überzeugen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Bereitschaft für einen Auslandsaufenthalt. Dies zeigt nicht nur deine Flexibilität, sondern auch dein Interesse an interkulturellem Austausch und deine Motivation, deine Englischkenntnisse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KTR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KTR informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei KTR interessierst. Gehe auf deine Interessen im Bereich Wirtschaft ein und betone deine Englischkenntnisse sowie deine Bereitschaft für einen Auslandsaufenthalt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTR Systems GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KTR informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Industriekaufmann zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Vorstellung auf Englisch geben oder Fragen auf Englisch beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.