Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne und arbeite in einem innovativen IT-Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Arbeitgeber: Sichere und innovative IT-Firma mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft für 17.000 AOK-Anwender in Bayern, Sachsen und Thüringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Du möchtest in einem Umfeld lernen und arbeiten, das sicher, flexibel und innovativ ist? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit über 700 Mitarbeitenden stellen wir den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen sicher. Dabei decken wir das komplette Leistungsspektrum vom Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung bis hin zur Beratung und Entwicklung ab. Für unsere Standorte Nürnberg und Bayreuth suchen wir nun ab 01.09.2026
Duales Studium Informatik Arbeitgeber: kubus IT eGbR
Kontaktperson:
kubus IT eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, was wir tun.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Projekte und Erfahrungen! Egal ob Praktika oder eigene Programmierprojekte – zeige uns, was du kannst. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle Informationen direkt von der Quelle erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemand anderen drüberlesen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kubus IT eGbR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die AOK und deren IT-Betrieb zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies aktuelle Nachrichten und verstehe, welche Technologien und Systeme sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, versuche, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang einzubringen. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die deine Fähigkeiten in der Informatik unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für das duale Studium besser verdeutlichen.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Zeige deine Begeisterung für die Informatik und das Lernen in einem innovativen Umfeld. Das macht einen positiven Eindruck!