Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst IT-Systeme und berätst Kunden in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein IT-Dienstleister für 17.000 AOK-Anwender in Bayern, Sachsen und Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Lerne in einem engagierten Team und kombiniere IT mit Wirtschaft im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, Interesse an IT und Wirtschaft sowie gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium ab 01.09. mit persönlicher Betreuung.
Mit über 700 Mitarbeitenden stellen wir den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen sicher. Dabei decken wir das komplette Leistungsspektrum vom Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung bis hin zur Beratung und Entwicklung ab. 2026 Dual Studierende im Bereich Wirtschaftsinformatik. Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) – Standorte Nürnberg, Bayreuth Praxisphasen: kubus IT – IT-Dienstleister und Ausbildungspartner der AOK PLUS und AOK Bayern Theoriephasen: Technische Hochschule Nürnberg oder Hochschule Hof Studienabschluss: Bachelor of Science Start Vorpraktikum: 01.09.Im Rahmen deines Studiums werden dir an der dualen Hochschule interdisziplinär Kenntnisse auf den Gebieten der Wirtschaftswissenschaften (u.a. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre), Informatik (u.a. Programmierung, Datenbanken) und Wirtschaftsinformatik (u.a. Geschäftsprozessmodellierung, IT-Management) vermittelt. Das erworbene Wissen wendest du während deiner Praxiseinsätze bei der kubus IT in verschiedenen Fachbereichen an und vertiefst es. Du arbeitest an der Entwicklung und Implementierung von IT-Systeme, IT-Anwendungen und IT-gestützte Geschäftsprozesse mit. Du berätst Kunden und Benutzer bei fachlichen Fragen, analysierst Probleme und unterstützt beim Erstellen von Lösungen sowie Dokumentationen. Du planst und realisierst im Team IT-Projekte und gestaltest Betriebsabläufe mit. Du wirst während des gesamten Studiums persönlich betreut und arbeitest in engagierte Teams, die fachlich sowie technisch bestens gerüstet sind und die dich jederzeit unterstützen. Du hast dein (Fach-)Abitur mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Informatik und Deutsch abgeschlossen beziehungsweise stehst kurz vor deinem Abschluss. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level). Du begeisterst dich für die IT-Branche und hast einen ausgeprägten Sinn für technische sowie betriebswirtschaftlich Zusammenhänge. Du bringst Interesse an der Kombination aus IT-Themen und wirtschaftlichen Fragestellungen des Gesundheitswesens mit. Einen Studienvertrag im öffentlichen Dienst über die AOK Bayern ~ Eine attraktive monatliche Vergütung während des Studiums: ~Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge ~ 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten ~ Onboarding-Veranstaltungen zu Beginn des Studiums ~
Duales Studium (m/w/d) in Informatik/Wirtschaftsinformatik ( Arbeitgeber: kubus IT eGbR
Kontaktperson:
kubus IT eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d) in Informatik/Wirtschaftsinformatik (
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei kubus IT oder der AOK herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei kubus IT beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projekten vor, an denen du während deines Studiums oder Praktika gearbeitet hast. Sei bereit, deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, klar und präzise zu erklären, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von IT und Wirtschaft. Bereite Beispiele vor, wie du diese beiden Bereiche in der Vergangenheit verbunden hast oder wie du dies in deiner zukünftigen Karriere tun möchtest. Dies wird deine Motivation und Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d) in Informatik/Wirtschaftsinformatik (
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AOK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AOK und deren IT-Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken in Mathematik, Informatik und Deutsch hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und dein Interesse an der Verbindung von IT und Wirtschaft im Gesundheitswesen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei der AOK entschieden hast.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines (Fach-)Abiturs, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kubus IT eGbR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in Informatik/Wirtschaftsinformatik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Datenbanken und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du während des Interviews anbringen kannst.
✨Zeige dein Interesse an der IT-Branche
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für die IT haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Arbeit im Gesundheitswesen beeinflussen könnten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der kubus IT und der AOK, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.