Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Sicherheitsvorfälle und führe tiefgehende Analysen durch.
- Arbeitgeber: Renommierte gesetzliche Krankenkasse mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der IT und entwickle innovative Lösungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Mit über 700 Mitarbeitern stellen wir den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen sicher. Dabei reicht unser Leistungsspektrum vom kompletten Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung und Support bis hin zu Beratung und Entwicklung. Unsere Werte sicher, flexibel und innovativ werden gelebt und die Anliegen unserer Kunden individuell bearbeitet. Security Incident Responder (m/w/d)Stellennummer: KUBUS00101 Incident Response: Sie sind hauptverantwortlich für die Bearbeitung von komplexen und unklaren Sicherheitsvorfällen, die eine tiefgehende und umfassende Analyse erfordern. Analyse und Forensik: Sie stellen sicherheitsrelevante Vorfälle fest, untersuchen diese und führen bei Bedarf forensische Analysen durch (DFIR). Threat Intelligence & Threat Hunting: In Phasen ohne aktive Vorfälle entwickeln Sie proaktiv Analysemethoden weiter und führen Threat Hunting durch, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Automatisierung und Prozessverbesserung: Sie erstellen und optimieren Skripte, Prozeduren und Runbooks zur Automatisierung der Incident-Response-Prozesse. Dokumentation und Reporting: Sie erstellen Statistiken, Managementberichte und sind an Audits beteiligt, um die Qualität der Detektions- und Reaktionsmaßnahmen sicherzustellen. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation verbunden mit einschlägiger Berufserfahrung. Sie sprechen sehr gut deutsch (mindestens C1 Level) Sie bringen idealerweise fachliche Kenntnisse im Betrieb eines Cyber Defense Centers mit. Sie identifizieren sich mit dem agilen Mindset und wenden die Methoden bei Ihrer täglichen Arbeit an. Sie sind kommunikationsstark und bilden sich eigenverantwortlich weiter. Sie arbeiten analytisch, strukturiert und serviceorientiert. Sie gehen gerne auf Menschen zu und bringen sich mit Engagement in der Teamarbeit ein. Sie halten Termine ein, übernehmen gelegentlich Arbeiten am Wochenende und Rufbereitschaften. Ihr Führungszeugnis weist keine Einträge auf. Freuen Sie sich auf Benefits wie: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer großen, renommierten gesetzlichen Krankenkasse (AOK Bayern oder AOK PLUS, je nach Dienstort) Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto – keine Kernarbeitszeit. Arbeiten an allen Standorten der kubus IT (Sachsen, Thüringen und Bayern) möglich Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice, wohnortnah an AOK Standorten) an bis zu 3 bis 4 Tagen in der Woche Vergütung nach Bundesangestelltentarifvertrag AOK/Neu (Einstieg je nach anrechenbarer Berufserfahrung mit Vergütungsgruppe 9 ab ca. 65.000 Euro brutto/Jahr, Aufstieg nach Einarbeitung in Vergütungsgruppe 10 ab ca. 70.000 Euro brutto/Jahr). 30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei. Weihnachtssonderzahlungen (13tes Monatsgehalt). Arbeitgeberzuschuss zur Gesundheitsförderung. Betriebliche Altersvorsorge. Ausstattung mit Dienstlaptop – und Handy. Ermäßigtes Deutschland-Jobticket. Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte). Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JBRP1_DE
Security Incident Responder (m/w/d) Arbeitgeber: kubus IT eGbR
Kontaktperson:
kubus IT eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Incident Responder (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchspielst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Firma! Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Incident Responder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen. Zeige uns, dass du die richtige Person für die Rolle des Security Incident Responders bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kubus IT eGbR vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Security Incident Responders vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Incident Response, Forensik und Threat Intelligence. Übe, wie du komplexe Sicherheitsvorfälle analysierst und beschreibst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da das Unternehmen Wert auf ein agiles Mindset legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du agile Methoden angewendet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.