Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Tontechnik bei Veranstaltungen und sorgst für den perfekten Sound.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Veranstaltungstechnik mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einer innovativen Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams und bringe deine Leidenschaft für Technik und Events ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Tontechnik haben und ein Gespür für Musik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Festanstellung und die Möglichkeit, an aufregenden Events teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als Verstärkung für unser Team im Rheinland suchen wir ab sofort einen Tontechniker / Allrounder (m/w/d) zur Festanstellung.
Tontechniker / Allrounder (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Kuchem Konferenz Technik
Kontaktperson:
Kuchem Konferenz Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tontechniker / Allrounder (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Veranstaltungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Tontechnik, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, neue Fähigkeiten zu erlernen, die dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige Beispiele deiner Projekte, sei es durch Videos oder Audioaufnahmen. Ein starkes Portfolio kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Tontechnik, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tontechniker / Allrounder (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Tontechniker / Allrounder zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und deine Fähigkeiten im Bereich Tontechnik. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Tontechnik und Veranstaltungstechnik ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuchem Konferenz Technik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Tontechniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik verfügst. Informiere dich über gängige Tontechnik und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies kann durch ein Portfolio oder eine digitale Präsentation geschehen. Es hilft, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den Technologien, die verwendet werden.