Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen in Berlin.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende Events organisiert und durchführt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Eventbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort für unseren Standort Berlin einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) zur Festanstellung.
Veranstaltungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kuchem-Konferenz-Technik
Kontaktperson:
Kuchem-Konferenz-Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Veranstaltungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Veranstaltungstechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Equipment, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungen und Technik in persönlichen Gesprächen. Teile Erfahrungen aus vergangenen Projekten, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Veranstaltungstechniker gefordert werden.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik und technische Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuchem-Konferenz-Technik vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen technischen Geräten und Software zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Veranstaltungstechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreiche Veranstaltungen umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur erfolgreichen Durchführung von Events beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das Unternehmen, die Teamstruktur und die Art der Veranstaltungen, die sie durchführen, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist.