Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen in Berlin.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das spannende Events in der Hauptstadt realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an aufregenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort für unseren Standort Berlin einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) zur Festanstellung.

Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Kuchem Konferenz Technik

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen als Veranstaltungstechniker (m/w/d) ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie an spannenden Projekten in einer pulsierenden Stadt arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die Ihre berufliche und persönliche Zufriedenheit unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kuchem Konferenz Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Veranstaltungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu erwerben, die in deinem zukünftigen Job nützlich sein werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Arbeitgebern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder kreative Lösungen gefunden hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Licht- und Tontechnik
Erfahrung mit Veranstaltungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Bedienung von AV-Technik
Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten
Organisationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Elektrotechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Veranstaltungstechniker gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit als Veranstaltungstechniker bei diesem Unternehmen reizt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuchem Konferenz Technik vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen technischen Geräten und Software zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Veranstaltungstechniker verdeutlichen. Dies könnte die Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder die Lösung technischer Probleme umfassen.

Teamarbeit betonen

In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur erfolgreichen Durchführung von Veranstaltungen beigetragen hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Arten von Veranstaltungen, die sie regelmäßig durchführen.

Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Kuchem Konferenz Technik
K
  • Veranstaltungstechniker (m/w/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

    Berlin
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • K

    Kuchem Konferenz Technik

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>