Elektroinstallateur für die Werkstatt
Elektroinstallateur für die Werkstatt

Elektroinstallateur für die Werkstatt

Salzkotten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Materialbeschaffung, Elektroschaltpläne erstellen und Maschinen verdrahten.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 140 Jahren Erfahrung in Effizienz und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: 27 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Backens und entwickle dich in einem innovativen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker oder Elektroniker; Kenntnisse in Antriebstechnik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Klar geregelte Arbeitszeiten in der Tagschicht und Unterstützung bei der Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An unserem Produktionsstandort in Thüle suchen wir einen Elektroinstallateur für unsere Werkstatt (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir bieten:

  • Klar geregelte Arbeitszeitenin der Tagschicht
  • 27 TageJahresurlaub
  • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeldsowie Zuschlägen
  • Individuelle Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Fachbereichwie SPS-Techniker oder Meister
  • KuchenMeister-App zur Nutzung der internen Kommunikation, zur Einsicht in Schichtpläne und in die digitale Lohnabrechnung sowie aktuelle News
  • Diverse Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits)
  • Arbeitgeberunterstütztebetriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit sich Überstunden auszahlenzu lassen oder Freizeitausgleich zu wählen
  • Stellung der nötigen Arbeitskleidung

Deine Aufgaben:

  • Materialbeschaffung für Projekte und den Werkstattbedarf
  • Erstellung von Elektroschaltplänen mit WSCAD
  • Durchführung der erforderlichen elektrischen Sicherheitsprüfungen
  • Elektrische Verdrahtung und Verkabelung neuer sowie bestehender Maschinen und Produktionsanlagen
  • Begleitung von Maschineninbetriebnahmen
  • Handling im Umgang mit SIMATIC S7/TIA, der SEW Antriebstechnik (Movitrac, Movidrive, Movigear) sowie der Sicherheitstechnik /elektr. Schutzeinrichtungen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker oder Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebselektrik (m/w/d)
  • Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik sowie Mess- und Regeltechnik
  • Grundkenntnisse im Bereich Roboter- und Automatisierungstechnik sowie SPS-Steuerungen sind von Vorteil
  • Selbstständigkeit sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein

Möchtest Du die Zukunft des Backens als KuchenMeister mitgestalten?

Unser familiengeführtes Unternehmen steht seit 140 Jahren für Effizienz und Innovation – werde ein Teil des Teams und entwickle Dich gemeinsam mit uns weiter.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Elektroinstallateur für die Werkstatt Arbeitgeber: Kuchenmeister GmbH

Unser familiengeführtes Unternehmen in Thüle bietet nicht nur eine klare Struktur mit geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Fachbereich. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entfaltung, während diverse Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge zusätzliche Vorteile bieten. Werde Teil eines innovativen Teams, das seit 140 Jahren für Qualität und Fortschritt steht.
K

Kontaktperson:

Kuchenmeister GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroinstallateur für die Werkstatt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Elektroinstallation, insbesondere im Bereich Antriebstechnik und SPS-Steuerungen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der elektrischen Verdrahtung und der Erstellung von Elektroschaltplänen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, wie z.B. die Ausbildung zum SPS-Techniker oder Meister, und bringe dies im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Zukunft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur für die Werkstatt

Elektroinstallation
Erstellung von Elektroschaltplänen
WSCAD
elektrische Sicherheitsprüfungen
Verdrahtung und Verkabelung
SIMATIC S7/TIA
SEW Antriebstechnik
Mess- und Regeltechnik
Roboter- und Automatisierungstechnik
SPS-Steuerungen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Materialbeschaffung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Besuche die Website, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroinstallateur hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik sowie Kenntnisse in Antriebstechnik und SPS-Steuerungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuchenmeister GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Elektroinstallateurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroschaltplänen, Antriebstechnik und Sicherheitsprüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Werkstatt kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des familiengeführten Unternehmens verstehst und wie du zur Effizienz und Innovation beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, dich als SPS-Techniker oder Meister weiterzuentwickeln.

Elektroinstallateur für die Werkstatt
Kuchenmeister GmbH
K
  • Elektroinstallateur für die Werkstatt

    Salzkotten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • K

    Kuchenmeister GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>