Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Unternehmen im Wettbewerbsrecht und gewerblichem Rechtsschutz.
- Arbeitgeber: Kanzlei KUCKLICK ist eine etablierte Anwaltssozietät in Dresden mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Förderung zur Fachanwaltsausbildung und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate, interdisziplinäres Team und die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Interesse an gewerblichem Rechtsschutz und analytischem Denken.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und kollegiales Miteinander in einer dynamischen Kanzlei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwälte.de steht seit über 30 Jahren für exzellente juristische Beratung und engagierte Interessenvertretung von Unternehmen und Privatpersonen. Unsere Fachanwaltskanzlei liegt zentral in der Dresdner Neustadt und zählt mit derzeit 19 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zu den großen Anwaltssozietäten in Sachsen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht und Wirtschaftsrecht.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Beratung und Vertretung von Unternehmen im gewerblichen Rechtsschutz sowie im Wettbewerbs- und allgemeinen Wirtschaftsrecht
- Gestaltung und Prüfung von Verträgen, AGB und Schutzrechtsstrategien
- Durchsetzung und Abwehr von wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen (z.B. Abmahnungen, einstweilige Verfügungen)
- Strategische Beratung in marken- und designrechtlichen Fragestellungen
- Prozessführung und außergerichtliche Streitbeilegung
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
Ihr Profil:
- Volljurist/in mit fundierten zivilrechtlichen Kenntnissen
- Interesse oder erste Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz, idealerweise mit einschlägiger Spezialisierung oder dem Ziel eines Fachanwaltstitels
- Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und wirtschaftliches Verständnis
- Freude an der Arbeit im Team und an lösungsorientierter Mandatsarbeit
- Digitale Affinität
Wir bieten:
- Eine etablierte Kanzlei mit exzellentem Ruf und einem starken Netzwerk
- Anspruchsvolle Mandate und Mandanten aus unterschiedlichen Branchen
- Förderung Ihrer fachlichen Spezialisierung, z.B. durch Erwerb eines Fachanwaltstitels
- Moderne Arbeitsweise, offene Kommunikation und kollegiales Miteinander
- Attraktive Vergütung und langfristige Entwicklungsperspektiven
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Rechtsanwalt im Wettbewerbsrecht (w/m/d) Arbeitgeber: Kucklick Wilhelm Börger Wolf & Söllner - Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Kucklick Wilhelm Börger Wolf & Söllner - Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt im Wettbewerbsrecht (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Wettbewerbsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Kanzlei KUCKLICK zu zeigen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Mach dich mit den aktuellen Fällen und Schwerpunkten der Kanzlei KUCKLICK vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Kanzlei verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Herausforderungen im Wettbewerbsrecht, die die Kanzlei betreffen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine analytischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da digitale Affinität gefordert wird, informiere dich über aktuelle digitale Tools und Software, die im juristischen Bereich verwendet werden. Erwähne in Gesprächen, wie du diese Technologien nutzen kannst, um die Effizienz der Kanzlei zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt im Wettbewerbsrecht (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei KUCKLICK und ihre Schwerpunkte im Wettbewerbsrecht. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Mandate und das Team zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht hervorheben. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Kanzlei KUCKLICK ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Bewerbungsfrist einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kucklick Wilhelm Börger Wolf & Söllner - Rechtsanwälte vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Wettbewerbsrecht und gewerblichem Rechtsschutz auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Rechtsgebieten zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Vertragsgestaltung und Prozessführung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Digitale Affinität zeigen
In der heutigen Zeit ist digitale Affinität wichtig. Informiere dich über die digitalen Tools und Plattformen, die in der Kanzlei verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit nutzen kannst.