CNC-Zerspanungsfachkraft (m/w/d) Frästechnik
Jetzt bewerben
CNC-Zerspanungsfachkraft (m/w/d) Frästechnik

CNC-Zerspanungsfachkraft (m/w/d) Frästechnik

Herrenberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene moderne CNC-Maschinen und fertige Teile nach Zeichnung.
  • Arbeitgeber: Kuder CNC-Technik ist ein innovatives Unternehmen in der CNC-Komplettbearbeitung seit 1995.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, betriebliche Altersvorsorge und ein angenehmes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit modernster Technik und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CNC-Fräser oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung.
  • Andere Informationen: Gemeinsame Unternehmungen wie Grillfeste und Weihnachtsfeiern fördern den Teamgeist.

Die 1995 gegründete Kuder CNC-Technik befindet sich seit Herbst 2021 in neuen und größeren Räumlichkeiten in Herrenberg im Gewerbegebiet Gültstein, unweit der A81. Mit mittlerweile 40 Mitarbeitern vertrauen die Kunden auf unser Know-how in der CNC-Komplettbearbeitung im 4-Achs, 5-Achs und Hochgeschwindigkeitsfräsen. Hochmoderne Messtechnik und Laserbeschrift sind bei uns obligatorisch.

Aufgaben:

  • Bedienen von modernen CNC-Maschinen und Fertigung von Teilen nach Zeichnung
  • Durchführen von Rüstvorgängen, Korrekturen, Werkzeugwechsel und Optimierungen der laufenden Produktion
  • Überwachung der Maschinen nach Vorgaben / Prüfplänen
  • Einhalten von qualitätssichernden Maßnahmen, Umgang mit Messmitteln

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als CNC-Fräser, Zerspanungsmechaniker, Mechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung CNC-Frästechnik, gerne auch eine Weiterbildung als Fachkraft für CNC-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Zerspanung
  • Vorzugsweise Einrichter Datron Hochgeschwindigkeitsfräsen (MX Cube Datron Next Steuerung)
  • Selbständiges Rüsten der Maschinen und Abarbeiten von Aufträgen
  • Beherrschung von Qualitätssicherungstechniken
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Schichtbereitschaft (2- und 3-Schicht)
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Wäscheservice für Berufsbekleidung
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenlose Parkplätze
  • Gemeinsame Unternehmungen wie Grillfeste, Betriebsbesichtigungen unserer Kunden, Weihnachtsfeier
  • Betriebliches Gesundheitswesen
  • Flache Hierarchien
  • Ein moderner Maschinenpark

CNC-Zerspanungsfachkraft (m/w/d) Frästechnik Arbeitgeber: Kuder CNC-Technik GmbH & Co.KG

Die Kuder CNC-Technik bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und angenehmes Betriebsklima, das durch flache Hierarchien und ein starkes Teamgefühl geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einem modernen Maschinenpark in Herrenberg profitieren Mitarbeiter von hervorragenden Arbeitsbedingungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem sorgen gemeinsame Unternehmungen und ein betriebliches Gesundheitswesen für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kuder CNC-Technik GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungsfachkraft (m/w/d) Frästechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Frästechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Maschinen, wie dem Datron Hochgeschwindigkeitsfräsen, vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Qualitätssicherung und dem Umgang mit Messmitteln zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du in Schichtsystemen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Betriebsklima und die Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Miteinander und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungsfachkraft (m/w/d) Frästechnik

CNC-Maschinenbedienung
Frästechnik
Rüstvorgänge durchführen
Werkzeugwechsel
Produktionsoptimierung
Qualitätssicherungstechniken
Umgang mit Messmitteln
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Schichtbereitschaft
Technisches Verständnis
Erfahrung im Bereich Zerspanung
Datron Hochgeschwindigkeitsfräsen
Prüfpläne einhalten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als CNC-Fräser oder Zerspanungsmechaniker sowie deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Zerspanung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen CNC-Maschinen und deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung belegen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kuder CNC-Technik interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe hervor, dass du teamfähig bist und eine selbständige Arbeitsweise schätzt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuder CNC-Technik GmbH & Co.KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und spezifische Kenntnisse über Frästechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem bisherigen Werdegang und deinen Erfahrungen mit verschiedenen Maschinen zu beantworten.

Kenntnis der Sicherheitsstandards

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und Qualitätssicherungsmaßnahmen in der CNC-Bearbeitung. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit und Qualität am Herzen liegen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Betriebsklima beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

CNC-Zerspanungsfachkraft (m/w/d) Frästechnik
Kuder CNC-Technik GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>