Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d)
Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d)

Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d)

Otterfing Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kundenbeanstandungen und verbessere die Produktqualität.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, JobRad und bezuschusste Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik, Mechatronik oder Elektronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Gesundheitsimpulse für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unser Team - Ihre Ideen gestalten unsere Zukunft!

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Bearbeitung von Kundenbeanstandungen mit dem Schwerpunkt technische Analyse und Berichterstellung
  • Einleitung und Verfolgung von Maßnahmen, um Fehlerursachen systematisch zu reduzieren
  • Lenken der Prozess- und Produktqualität durch laufende Beurteilung und Veranlassen von Sofort- und Abstellmaßnahmen
  • Durchführen von Produkt- und Bauteilfreigaben
  • Anwenden und Überwachen der Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Förderung der Wirksamkeit des QM-Systems
  • Mitwirken in Qualitätszirkeln
  • Mitarbeit in Entwicklungsteams als Q-Manager Schleifring

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechanik, Mechatronik oder Elektronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement von Vorteil
  • Kenntnisse aus einem der Bereiche Sensorik oder Feldbussysteme
  • Erste Erfahrung in der Anwendung der 8D-Methode und FMEA sind von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Umgang mit Kunden und daran "Dinge anzupacken"

Was wir Ihnen bieten:

  • Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und ein attraktives, leistungsorientiertes Gehalt mit modernen Arbeitsplätzen
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub
  • Bezahlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung sowie Bezuschussung Ihrer privaten Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Bezuschussung der Kinderbetreuung
  • Monatlicher steuerfreier Festbetrag auf Ihre KüblerCard
  • Betriebseigene Kantine mit bezuschusstem Mittagessen
  • JobRad
  • Betriebssportgruppen, quartalsweise stattfindende Gesundheitsimpulse und frisches Obst
  • Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents

Ihr Kontakt zu uns: Bewerben Sie sich jetzt! Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist Sabine Graf, HR Business Partner.

Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kübler Group / Fritz Kübler GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und spannende Projekte im Bereich Qualitätssicherung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem leistungsorientierten Gehalt, 30 Tagen Urlaub und einer Betriebskantine, die für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgt.
K

Kontaktperson:

Kübler Group / Fritz Kübler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Methoden, die in der Branche verwendet werden, wie die 8D-Methode und FMEA. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der technischen Analyse und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Kunden und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kundenanfragen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d)

Technische Analyse
Berichterstellung
Fehlerursachenanalyse
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Produktfreigabe
QM-Systeme
8D-Methode
FMEA
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozess- und Produktqualität beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kübler Group / Fritz Kübler GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Analyse und Berichterstellung umfasst, sollten Sie sich auf Fragen zu Ihrer technischen Ausbildung und Erfahrung im Bereich Mechanik, Mechatronik oder Elektronik vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Qualitätssicherung demonstrieren.

Vertrautheit mit Qualitätsmanagementmethoden

Stellen Sie sicher, dass Sie die 8D-Methode und FMEA gut verstehen, da diese Kenntnisse von Vorteil sind. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie diese Methoden in der Vergangenheit angewendet haben, um Probleme zu lösen und die Produktqualität zu verbessern.

Kundenorientierung betonen

Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, sollten Sie Beispiele parat haben, die Ihre Fähigkeit zeigen, Kundenanliegen zu bearbeiten und Lösungen zu finden. Zeigen Sie Ihre Freude am Umgang mit Kunden und Ihre proaktive Herangehensweise an Herausforderungen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft Ihnen, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Ihnen passt.

Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d)
Kübler Group / Fritz Kübler GmbH
K
  • Fachkraft für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement (m/w/d)

    Otterfing
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • K

    Kübler Group / Fritz Kübler GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>