Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Performance und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Kantine, Betriebssport und kostenlose E-Ladestationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen nach Otterfing.
Wir suchen Dich für unser Team - Deine Ideen gestalten unsere Zukunft!
Diese Aufgaben warten auf Dich:
- Verantwortung für die Performance (Ausbringung, Verfügbarkeit, Qualität) zugewiesener Produktionsinseln
- Planung und Durchführung von Verbesserungsprojekten (z.B. Automatisierung von Montageprozessen) zur Optimierung der Performance in der Produktion
- Erhebung von produktionsrelevanten Kennzahlen (OEE, FPY, Fehlerraten, Taktzeit)
- Problemanalyse und -beseitigung in der Produktion für zugewiesene Produktionsinseln
- Aktive Mitwirkung in Entwicklungsprojekten bei der Fertigungseinführung neuer Produkte bis hin zur Serienreife sowie Erstellung von entsprechenden Produktionskonzepten (Industrial Engineering)
- Optimierung des fertigungsrelevanten Anteils der Herstellkosten auf Basis der Kalkulation
- Verantwortung für die Arbeitsvorbereitung für zugewiesene Produktionsinseln (z.B. Anlage von Arbeitsplänen)
- Verbesserung der Prozessstammdatenqualität
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung (z. B. Meister, Techniker oder ähnliche Qualifikation)
- Erste Berufserfahrung bei einem Serienfertiger von vorzugsweise mechatronischen Komponenten im Bereich Arbeitsvorbereitung, Prozessoptimierung oder Industrial Engineering
- Erste Erfahrung in den Bereichen Zeitwirtschaft und Kalkulation wünschenswert
- Praktische Erfahrung im Bereich Lean und Kaizen
- IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. IFS)
- Analytisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an unseren Standort in Otterfing
Was wir Dir bieten:
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und modernen Arbeitsplätzen
- Betriebseigene Kantine mit bezuschusstem Mittagessen
- Betriebssportgruppen, quartalsweise stattfindende Gesundheitsimpulse und frisches Obst sowie Vergünstigung im lokalen Fitnessstudio
- Kostenloses Aufladen von E-Fahrzeugen und E-Bikes an den unternehmenseigenen Ladestationen
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
Dein Kontakt zu uns: Bewirb Dich jetzt! Ansprechpartner für deine Bewerbung ist Frau Nadine Maier, HR Business Partner.
Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) / Industrial Engineering Arbeitgeber: Kübler Group / Fritz Kübler GmbH
Kontaktperson:
Kübler Group / Fritz Kübler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) / Industrial Engineering
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Industrial Engineering. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Arbeitsvorbereitung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktionsoptimierung und Lean Management konzentrieren. So kannst Du wertvolle Kontakte knüpfen, die Dir bei Deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Arbeitsvorbereitung zu teilen. Überlege Dir, wie Du Deine Erfolge quantifizieren kannst, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine IT-Affinität, indem Du Dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut machst. Wenn Du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie Du es zur Verbesserung der Arbeitsvorbereitung eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) / Industrial Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position im Bereich Arbeitsvorbereitung und Industrial Engineering zeigen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Prozessoptimierung, Lean-Methoden und im Umgang mit ERP-Systemen klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kübler Group / Fritz Kübler GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters in der Arbeitsvorbereitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Verbesserungsprojekte durchgeführt oder Probleme in der Produktion gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen, wichtig sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die wertschätzende Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das bestehende Team einbringen kannst.