Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionsprozesse und entwickle innovative Lösungen für die Montage.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine bezuschusste Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen und profitiere von einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Gesundheitsimpulse sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unser Team – Ihre Ideen gestalten unsere Zukunft!
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Analyse von Produktionsprozessen und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
- Unterstützung und Problemlösung bei Störungen oder Problemen in der Montage
- Erstellung von Arbeitsplänen und Pflege von Stammdaten
- Erstellung von Arbeitsanweisungen und Schulung der Mitarbeiter
- Einführung effizienterer Prozesse und Methoden (z.B. Lean, 5S, KVP)
- Klärung technischer Fragen mit Konstruktion und Einkauf
- Mitwirkung in Entwicklungsprojekten bei der Fertigungseinführung neuer Produkte bis hin zur Serienreife sowie Erstellung von entsprechenden Produktionskonzepten (Industrial Engineering)
- Mitwirkung bei der Digitalisierung von Produktions- und Montageprozessen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung (z. B. Meister, , Techniker oder ähnliche Qualifikation)
- Erste Berufserfahrung bei einem Serienfertiger von vorzugsweise mechatronischen Komponenten im Bereich Arbeitsvorbereitung, Prozessoptimierung oder Industrial Engineering
- Praktische Erfahrung im Bereich Lean und Kaizeb
- Erste Erfahrung in den Bereichen Zeitwirtschaft und Kalkulation wünschenswert
- IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. IFS) und MS Office
- Analytisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Was wir Ihnen bieten:
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und ein attraktives, leistungsorientiertes Gehalt mit modernen Arbeitsplätzen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub
- Bezahlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung sowie Bezuschussung Ihrer privaten Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Bezuschussung der Kinderbetreuung
- Monatlicher steuerfreier Festbetrag auf Ihre KüblerCard
- Betriebseigene Kantine mit bezuschusstem Mittagessen
- JobRad
- Betriebssportgruppen, quartalsweise stattfindende Gesundheitsimpulse und frisches Obst
- Kostenloses Aufladen von E-Fahrzeugen und E-Bikes an den unternehmenseigenen Ladestationen
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
Ihr Kontakt zu uns
Bewerben Sie sich jetzt! Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist Nadine Maier, HR Business Partner. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Arbeitgeber: Kübler Group / Fritz Kübler GmbH
Kontaktperson:
Kübler Group / Fritz Kübler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsvorbereitung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lean und Kaizen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position einsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung, Prozessoptimierung und im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kübler Group / Fritz Kübler GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, Verbesserungspotenziale zu erkennen und konkrete Vorschläge zur Optimierung zu machen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Klärung technischer Fragen mit Konstruktion und Einkauf Teil der Rolle ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS Office zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.