Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kennzahlen-Cockpits und optimiere die Stammdatenqualität.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit wertschätzender Kultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Betriebskantine, Sportgruppen, Gesundheitsimpulse und kostenlose E-Ladestationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine moderne Arbeitsumgebung.
Wir suchen Dich für unser Team - Deine Ideen gestalten unsere Zukunft!
Diese Aufgaben warten auf Dich:
- Erstellung von Kennzahlen-Cockpits für unsere Produktionsinseln
- Erarbeitung eines neuen Konzeptes zur Realisierung von Zeitaufnahmen
- Unterstützung bei der Optimierung der Stammdatenqualität im Produktionsbereich
- Unterstützung im daily business der Arbeitsvorbereitung
Das bringst Du mit:
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar
- Gutes analytisches Verständnis und sehr guter Umgang mit MS-Office Produkten
Was wir Dir bieten:
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und modernen Arbeitsplätzen
- Betriebseigene Kantine mit bezuschusstem Mittagessen
- Betriebssportgruppen, quartalsweise stattfindende Gesundheitsimpulse und frisches Obst sowie Vergünstigung im lokalen Fitnessstudio
- Kostenloses Aufladen von E-Fahrzeugen und E-Bikes an den unternehmenseigenen Ladestationen
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
Dein Kontakt zu uns: Bewirb Dich jetzt! Ansprechpartner für deine Bewerbung ist Sabine Graf, HR Business Partnerin.
Kontaktperson:
Kübler Group / Fritz Kübler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Produktionsoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du deine MS-Office Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für unser Unternehmen und die Branche! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und motiviert auftreten kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich an einer Mitarbeit bei StudySmarter interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du mit deinen Ideen zur Gestaltung der Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit MS-Office Produkten klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kübler Group / Fritz Kübler GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Arbeitsvorbereitung angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische und analytische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Kennzahlen und MS-Office verdeutlichen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine wertschätzende Unternehmenskultur gelegt. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Arbeitsvorbereitung und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Präsentiere Deine Ideen
Da das Unternehmen nach kreativen Ideen sucht, sei bereit, eigene Vorschläge einzubringen. Überlege Dir im Voraus, wie Du die Prozesse in der Arbeitsvorbereitung optimieren würdest und präsentiere diese Ideen während des Interviews.