Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensoren für Positions- und Geschwindigkeitsmessung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Betriebssport und ein bezuschusstes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft!
Wintersemester 2025/2026Wir suchen Dich für unser Team – Deine Ideen gestalten unsere Zukunft!Diese Aufgaben warten auf Dich: ✓ Entwicklung von Sensoren für die Positions- und Geschwindigkeitsmessung ✓ Sensorentwicklung auf Basis induktiver, magnetischer oder optischer Funktionsprinzipien ✓ Konzeptentwicklung, Systemauslegung, Testaufbau, messtechnische Charakterisierung ✓ Mitarbeit in weiteren Entwicklungsprojekten Das bringst Du mit: ✓ Studium im Bereich Elektrotechnik, Systems Engineering, Mechatronik, Sensorik, technische Physik oder vergleichbar ✓ Motivation Neues zu lernen und anzuwenden ✓ Begeisterung für die Lösung komplexer technischer Problemstellungen ✓ Grundkenntnisse in Messtechnik und Sensorik Was wir Dir bieten: ✓ Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und modernen Arbeitsplätzen ✓ Betriebseigene Kantine mit bezuschusstem Mittagessen ✓ Betriebssportgruppen, monatlich stattfindende Gesundheitsimpulse und frisches Obst sowie Vergünstigung im lokalen Fitnessstudio ✓ Kostenloses Aufladen von E-Fahrzeugen und E-Bikes an den unternehmenseigenen Ladestationen ✓ Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents Dein Kontakt zu unsBewirb Dich jetzt! Ansprechpartner für deine Bewerbung ist Sabine Graf, HR Business Partnerin.
Kontaktperson:
Kübler Group / Fritz Kübler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester, Bachelor- oder Masterthesis Smart Systems Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorik und Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Systems Engineering anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten möchtest. Recherchiere über die bisherigen Entwicklungen bei StudySmarter und bringe eigene Ideen ein, die du umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester, Bachelor- oder Masterthesis Smart Systems Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position widerspiegelt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Smart Systems beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Sensorik. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe technische Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kübler Group / Fritz Kübler GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Da die Position im Bereich Smart Systems Development angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Sensorik und Messtechnik aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Technologien, die in der Entwicklung von Sensoren verwendet werden.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert Begeisterung für die Lösung komplexer technischer Probleme. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Sei authentisch und motiviert
Zeige deine Motivation, Neues zu lernen und anzuwenden. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Interessen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln.