Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Möbel-, Küchen- und Umzugsservice in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Küchen Aktuell ist der führende Küchenfachmarkt in Deutschland mit 17 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Möbeln und Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld!
Küchen Aktuell hat sich seit Gründung 1996 als wachstumsstärkster Küchenfachmarkt mit seinen insgesamt 17 Filialen in Deutschland etabliert. In unseren Filialen präsentieren wir jeweils über 150 Ausstellungsküchen und beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiter, davon über 130 Auszubildende.
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Arbeitgeber: Küchen Aktuell GmbH Karriere
Kontaktperson:
Küchen Aktuell GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Möbel- und Küchendesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Kundenbedürfnisse beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du Fragen zu den Produkten und Dienstleistungen von Küchen Aktuell stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Möbeln und Küchen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Küchen Aktuell: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Küchen Aktuell. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft im Möbel-, Küchen- und Umzugsservice darlegst. Betone deine Interessen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Küchen Aktuell GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Küchen Aktuell informieren. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen im Bereich Möbel- und Küchendienstleistungen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst. Dies könnte beispielsweise ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du Teamarbeit oder Kundenservice demonstriert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den täglichen Aufgaben, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.