Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Küchenmontage, E-Geräteinstallation und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Küchen Aktuell ist Deutschlands wachstumsstärkster Küchenfachmarkt mit 17 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubsgeld, kostenlose LKW-Führerscheine und firmeneigene Apartments.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Familienunternehmens mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Deutschkenntnisse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Küchen Aktuell hat sich seit Gründung 1996 als wachstumsstärkster Küchenfachmarkt mit seinen insgesamt 17 Filialen in Deutschland etabliert. In unseren Filialen präsentieren wir jeweils über 150 Ausstellungsküchen und beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiter, davon über 130 Auszubildende, bundesweit.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice im Küchenfachhandel zu absolvieren.
- Lerne alles rund um die Lieferung und Montage von Küchen sowie die Installation von E-Geräten und Sanitär.
- Vertiefe dein Wissen in betriebsinternen Schulungen und Exkursionen zu unseren Lieferanten.
- Besuche verschiedene Lehrgänge zur Maschinenführung, Natursteinbearbeitung, Dübel- und Befestigungstechnik, Silikonversiegelung und viele mehr.
- Bilde dich zur Elektrofachkraft (m/w/d) für festgelegte Tätigkeiten weiter.
- Im Rahmen des Ausbildungsplans sammelst du zusätzlich Eindrücke in weiteren Bereichen wie Aufmaßtechnik, Lager, Kundendienst und Tourenplanung.
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Teamgeist, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Spaß am Kontakt mit Menschen.
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
- Ein sympathisches Auftreten.
Wir bieten:
- 3-jährige Berufsausbildung mit Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung.
- Umfangreiche Schulungen und Prüfungsvorbereitung mit engagierten Ausbildern.
- Ein eigenes Schulungs- bzw. Konferenzzentrum.
- Unterbringung in firmeneigenen Apartments für betriebsinterne Schulungen in Braunschweig.
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 920 € / 2. Jahr: 1.040 € / 3. Jahr: 1.150 €) mit erfolgsorientierten Prämienmöglichkeiten.
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation.
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV in Höhe von max. 50 € monatlich.
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem werteorientierten Familienunternehmen.
- Übernahme nach der Ausbildung bei einer guten schulischen und beruflichen Leistung.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (z. B. zum MKU-Meister) auch nach der Ausbildung sowie Entwicklungsperspektiven mit mehr Verantwortung.
- 6 Wochen Urlaub.
- Corporate Benefits.
- Kostenlosen LKW-Führerschein (C1) nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und Übernahme sowie finanzielle Unterstützung für den Führerschein Klasse B.
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Arbeitgeber: Küchen Aktuell GmbH
Kontaktperson:
Küchen Aktuell GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Küchen- und Möbelbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deinen Teamgeist am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Küchen Aktuell informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Küchen Aktuell GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Küchen Aktuell informieren. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung handwerkliche Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte vorzubereiten. Zeige, wie du handwerkliches Geschick und Teamarbeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Schulungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich sympathisch und authentisch
Ein sympathisches Auftreten ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.