Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Küchenlösungen und verkaufe hochwertige Küchenmöbel.
- Arbeitgeber: Meyer & Zander ist eine angesehene Adresse für Küchenberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Küchenräume und mache Kunden glücklich – ein Job mit kreativem Einfluss!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf oder in der Möbelbranche ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Leidenschaft für Küchen haben.
Ihr Traumjob
Meyer & Zander gilt als renommierte Adresse in Sachen Küchenberatung. Für unser Team suchen wir Verstärkung und freuen uns auf Sie!
STELLENANZEIGE
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Monteur, Tischler oder Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/einen
Küchenfachberater / Küchenfachverkäufer (m/w/d)
in Vollzeit
APCT1_DE
KÜCHENFACHBERATER / KÜCHENFACHVERKÄUFER (M/W/D) Arbeitgeber: Küchenfachmarkt Am Südring Meyer + Zander GmbH
Kontaktperson:
Küchenfachmarkt Am Südring Meyer + Zander GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KÜCHENFACHBERATER / KÜCHENFACHVERKÄUFER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast, um potenzielle Kunden zu begeistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Küchenfachberater ist es wichtig, dass du gut mit Kunden kommunizieren kannst, um ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Küchen und Einrichtung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du umgesetzt hast, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KÜCHENFACHBERATER / KÜCHENFACHVERKÄUFER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Meyer & Zander. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenfachberaters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Küchenfachberater wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Küchenplanung und -verkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Küchen und Kundenberatung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Küchenfachmarkt Am Südring Meyer + Zander GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Küchenmodelle und -stile, die Meyer & Zander anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und in der Lage bist, diese kompetent zu präsentieren.
✨Kundenorientierung betonen
Als Küchenfachberater ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und wie du eine positive Kundenerfahrung geschaffen hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Meyer & Zander sucht Verstärkung für ihr Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen ruhig bleibt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.