Möbel-/Küchenverkäufer (m/w/d
Jetzt bewerben
Möbel-/Küchenverkäufer (m/w/d

Möbel-/Küchenverkäufer (m/w/d

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verkauf von Küchen und Möbeln, Kundenberatung und -betreuung.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Küchen- und Möbelvertrieb in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer Leidenschaft für Design und Kundenservice.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Möbel- oder Küchenbereich oder Vertriebserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: E-Mail für Bewerbungen: job@kuechen-markt.de.

Wir suchen zur Verstärkung für unsere Standorte in Bayern Küchenverkäufer*in.

Du hast bereits Erfahrung im Möbel- oder Küchenbereich oder bist im Vertrieb oder als Führungskraft in einer anderen Branche bereits erfolgreich tätig?

Email: job@kuechen-markt.de

Möbel-/Küchenverkäufer (m/w/d Arbeitgeber: KüchenMarkt

Als Arbeitgeber im Bereich Möbel- und Küchenverkauf bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Standorte in Bayern zeichnen sich durch eine kollegiale Atmosphäre aus, in der Teamarbeit und individuelle Erfolge gleichermaßen geschätzt werden. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und einem umfassenden Schulungsangebot, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und Ihre Karriere voranzutreiben.
K

Kontaktperson:

KüchenMarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Möbel-/Küchenverkäufer (m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Küchen- und Möbelbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen und Kundenbedürfnisse.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Küchen-Markt zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Verkaufserfolge konkret zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden überzeugt und Umsätze gesteigert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Verkauf und die Arbeit mit Kunden. Begeisterung kann oft den Unterschied machen, also sei bereit, deine Motivation und deinen Enthusiasmus während des Gesprächs zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Möbel-/Küchenverkäufer (m/w/d

Verkaufskompetenz
Kundenberatung
Produktkenntnisse im Möbel- und Küchenbereich
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Empathie
Präsentationsfähigkeiten
Marktanalyse
Zielorientierung
Technisches Verständnis
Erfahrung im Einzelhandel
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Möbel- oder Küchenbereich. Wenn du bereits im Vertrieb oder als Führungskraft tätig warst, stelle sicher, dass du diese Erfolge klar darstellst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Position als Küchenverkäufer*in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Zeige deine Leidenschaft für den Verkauf und die Küchenbranche.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KüchenMarkt vorbereitest

Bereite dich auf Produktkenntnisse vor

Informiere dich über die neuesten Trends und Produkte im Küchenbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Materialien, Designs und Funktionen von Küchenmöbeln hast.

Verkaufsstrategien parat haben

Überlege dir einige Verkaufsstrategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kunden überzeugt und Verkäufe abgeschlossen hast.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Erkläre, wie du individuelle Lösungen für verschiedene Kunden entwickelt hast und warum dies wichtig ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen des Unternehmens.

Möbel-/Küchenverkäufer (m/w/d
KüchenMarkt
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>