Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Sicherheitsprojekten und Dokumentenerstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Unternehmen, das Sicherheitstechnik lebt und liebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kollegen und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Sicherheitstechnik oder verwandte Fachrichtungen, MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium und Unterstützung bei Abschlussarbeiten.
Hast Du Lust darauf, in einem familiären Team mit netten Kollegen/innen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig Deine theoretischen Studienerfahrungen mit Praxiskenntnissen zu verbinden? Kannst Du auch in stressigen Zeiten Ruhe bewahren und gestellte Aufgaben strukturiert erledigen? Möchtest Du gerne von erfahrenen Kollegen/innen Neues für Deine berufliche Zukunft lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studenten/in der Sicherheitstechnik als Werkstudent/in (m/w/d).
Programme wie MS Word, Excel und PowerPoint sollten Dir geläufig sein. Auch im Internet findest Du Dich zurecht. Dann kannst Du unsere Ingenieure und Fachkräfte bei der Arbeit aktiv unterstützen und Dich einbringen.
Deine Aufgaben sind u.a.:
- Recherche und Mitwirkung an der Erstellung von Dokumenten und Unterlagen wie Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Gefahrstoffkatastern u.v.m.
- Begleitung von messtechnischen Terminen in Kundenbetrieben
- Mitwirkung an Kundenprojekten
Auf der Basis einer werkstudentischen Tätigkeit gehen wir von einem Aufwand von ca. 15 – 19 Stunden/Woche aus. Eine Ausweitung des Arbeitsumfangs in den Semesterferien ist ebenso denkbar, wie die Begleitung und Unterstützung bei Praktikums-/Abschlussarbeit o.ä.! Eine spätere Übernahme als Berufseinstieg ist möglich.
Wenn Du zu uns passt, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Werkstudent/in (m/w/d) der Sicherheitstechnik Arbeitgeber: KUECK industries Deutschland GmbH
Kontaktperson:
KUECK industries Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in (m/w/d) der Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Sicherheitstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an dem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen mit MS Word, Excel oder PowerPoint hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in einem familiären Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (m/w/d) der Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Werkstudentenstelle in der Sicherheitstechnik hervorhebt. Betone, warum du in einem familiären Team arbeiten möchtest und welche praktischen Kenntnisse du einbringen kannst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint sowie deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit in stressigen Situationen betonst. Diese Fähigkeiten sind für die Stelle wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KUECK industries Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Sicherheitstechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Team. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, verdeutlichen. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Präsentiere Deine Kenntnisse in MS Office
Da Programme wie MS Word, Excel und PowerPoint wichtig sind, solltest Du Deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an Deiner beruflichen Zukunft, indem Du nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unterstützung bei Praktikums- und Abschlussarbeiten fragst. Das zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.