Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich spannende Baugrundprojekte und berate Kund:innen von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Kühn Geoconsulting GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Geotechnik und Umweltberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeite an herausfordernden Projekten mit modernster Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Gesundheitsangebote wie Yoga und Coaching sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Kühn Geoconsulting GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen im Bereich Geotechnik und Umweltberatung. Mit moderner Technologie und einem erfahrenen Kollegium bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Bauprojekte, Bodenuntersuchungen und Umweltschutz. Von der Planung bis zur Umsetzung begleiten wir unsere Kunden mit Kompetenz und innovativen Ideen.
Du bearbeitest eigenverantwortlich Baugrundprojekte.
Du berätst Kund:innen von der Baugrunderkundung bis zur Betreuung der Erdarbeiten.
Du planst und koordinierst Baugrunderkundungen.
Du wertest die Ergebnisse aus und führst geotechnische Berechnungen durch, wie z. B. Grundbruch-/Setzungsberechnungen und Standsicherheitsberechnungen.
Du überwachst und steuerst Erdbauarbeiten auf der Baustelle.
Du bearbeitest hydrogeologische Fragestellungen wie Versickerung, Flutungskonzept, Drainageplanung oder Geothermie.
Du modellierst FEM, z. B. für Setzungsberechnungen (PLAXIS) oder Grundwassermodelle (FEFLOW).
Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Projektbearbeitung/-leitung anspruchsvoller geotechnischer Beratungsprojekte (Baugrundtechnik/Grundbau).
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften (Dipl.-Geol. oder M. Sc. Geow.) oder des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing. oder M. Eng.), idealerweise mit Vertiefung in Ingenieurgeologie, Hydrogeologie und Geotechnik oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Baugrund / Geotechnik.
Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft zur Einarbeitung in bau- und geotechnische Fragestellungen.
Du trittst souverän und kommunikativ auf und arbeitest selbstständig.
Du bist teamfähig und hast gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und gängiger Geo-Software (GGU, DC, ggf. PLAXIS, FEFLOW).
Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C2) und hast idealerweise fachspezifische Englischkenntnisse.
Attraktives Gehalt: abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Sicherheit: unbefristete Anstellung und Möglichkeit zur konstruktiven Einbringung in die Zukunft des Unternehmens.
Arbeitsatmosphäre: 30 Tage Urlaub, Home-Office Option, flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket, gemischtes Team mit jungen und erfahrenen Mitarbeitenden, regelmäßige Firmenevents.
Qualität: moderne Ausstattung und Kooperationen mit Partnerfirmen und Universitäten, Arbeiten mit fortgeschrittener Modellierungssoftware (DC Software, GGU, FRILO, 2D/3D PLAXIS, Feflow, ETS, Integra, Tribo, etc.).
Weiterentwicklung: Regelmäßige Fortbildungen, Innovations- und Forschungsprojekte, Erwerb von Fachkompetenzen / Zertifizierungen.
Flexibilität: komplexe und fordernde Projekte, Büro und Baustelleneinsätze.
Unterwegs: Projekte hauptsächlich im Raum Köln/Bonn/Düsseldorf, aber auch deutschlandweit.
Gesundheit: Arbeitsplatzyoga, Business Coaching und gezieltes Mental-Health Coaching durch externen Coach, betriebliche Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsversicherung, Gesundheitsbudget in Form einer Zusatzkrankenversicherung.
Flache Hierarchien.
Baugrundgutachter - Geotechnik / FEM / Hydrogeologie (m/w/d) Arbeitgeber: Kühn Geoconsulting GmbH
Kontaktperson:
Kühn Geoconsulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baugrundgutachter - Geotechnik / FEM / Hydrogeologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Geotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Geotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Trends Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Geotechnik sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit geotechnischen Berechnungen und Software wie PLAXIS oder FEFLOW erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Geotechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baugrundgutachter - Geotechnik / FEM / Hydrogeologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kühn Geoconsulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Baugrundgutachter hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Geotechnik, Hydrogeologie und FEM-Modellierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geotechnik und Umweltberatung darlegst. Erkläre, warum du bei Kühn Geoconsulting arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens C2) und eventuell auch fachspezifische Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Kunden und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kühn Geoconsulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Geotechnik und Hydrogeologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in FEM, geotechnischen Berechnungen und hydrogeologischen Fragestellungen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Baugrundgutachter ist es wichtig, dass du souverän und kommunikativ auftrittst. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich an Kunden und Teamkollegen vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kühn Geoconsulting GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Werten der Kühn Geoconsulting GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.