Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Rückbauprojekte und erstelle Gutachten im Team oder selbstständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Rückbau und Schadstoffgutachten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Firmenlaptop, flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein M. Sc. in Geowissenschaften, Bauingenieurwesen oder ähnlichem und einen Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Intensive Schulungen und die Möglichkeit, dich in neue Themen einzuarbeiten, warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich: Als MitarbeiterIn in der Rückbauabteilung bearbeitest Du selbstständig oder im Team verschiedene und wechselnde Projekte, einschließlich der fachlichen Erstellung von Gutachten. Dies beinhaltet die Koordination und Umsetzung der notwendigen Geländearbeiten sowie die Erarbeitung planerischer Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen.
Weitere Aufgaben sind:
- Erstellung von Schadstoffgutachten und Abrisskatastern
- Gebäudebegehungen und Bauteilöffnungen einschließlich Probenahme
- Erarbeitung von unterschiedlichen Planungsleistungen, wie die Erstellung von Kostenschätzungen, Ausschreibungen, Rückbaukonzepten, Sanierungsplanungen usw.
- Fachgutachterliche Begleitung von Sanierungsmaßnahmen
- Örtliche Bauüberwachung bei Rückbauvorhaben
- Direkter Kontakt zum Kunden, Erstellung von Angeboten etc.
Qualifikationsanforderung:
- Abgeschlossenes Studium (M. Sc.) der Fachrichtung Geowissenschaften, Geographie, Bauingenieurwesen, Architektur, Materialwissenschaften oder vergleichbarer Naturwissenschaften
- Führerschein Klasse B
- Die Bereitschaft, Dich in neue, komplexe Themen einzuarbeiten, unter fachlicher Anleitung zu lernen und selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben zu bearbeiten
- Die Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge zu verstehen, zu analysieren und Kausalzusammenhänge zu erkennen, zu formulieren und zu vermitteln
- Du kannst mit schwierigen Situationen umgehen und behältst im Umgang mit Kunden, Projektpartnern und anderen Beteiligten stets ein professionelles Auftreten
- Engagement und Identifikation mit den Dir übertragenen Aufgaben und Projekten
Ein abwechslungsreiches Berufsfeld - Intensive Ausbildung zum Gutachter für Gebäudeschadstoffe und Rückbau - Aufgabenbezogene Schulungen und Lehrgänge, z. B. zum staatlich anerkannten Asbestsachkundigen nach TRGS 519, zur Sachkunde für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV Regel 101-004 oder zum zertifizierten Probenehmer nach PN 98 - Spannende regionale und überregionale Projekte, mit denen Du Dich identifizieren kannst - Attraktiver Mix aus Außendiensttätigkeiten mittels Firmenfahrzeugen und Innendienst in modernisierten Büroräumen - Möglichkeit zum Homeoffice - Firmenlaptop und Firmenhandy - Freie Arbeitseinteilung - Offene, freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre - unbefristete Anstellung und Möglichkeit zur konstruktiven Einbringung in die Zukunft des Unternehmens.
Projektleitung in der Abteilung Rückbau (w/m/d) Arbeitgeber: Kühn Geoconsulting GmbH
Kontaktperson:
Kühn Geoconsulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung in der Abteilung Rückbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Rückbauabteilung arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rückbau und Schadstoffgutachten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und die dabei gewonnenen Erkenntnisse zu teilen, um deine Eignung für die Projektleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in der Branche erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung in der Abteilung Rückbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie dein abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften, Geographie oder einem verwandten Bereich dich für die Projektleitung in der Rückbauabteilung qualifiziert. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in diesen Bereichen erworben hast.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der Erstellung von Schadstoffgutachten oder in der Bauüberwachung hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten während deines Studiums geschehen.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch, wie du mit komplexen Themen umgehst und welche Strategien du anwendest, um schwierige Situationen zu meistern. Ein professionelles Auftreten im Umgang mit Kunden ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kühn Geoconsulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Engagement und Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine intensive Ausbildung und das Erlernen komplexer Inhalte erfordert.
✨Präsentiere ein professionelles Auftreten
Achte darauf, während des gesamten Interviews einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Dies umfasst nicht nur dein äußeres Erscheinungsbild, sondern auch deine Kommunikationsweise und den Umgang mit den Interviewern.