Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistik kennen und übernehme Verantwortung für Lkw und Waren.
- Arbeitgeber: Kühne+Nagel, ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Intensives Onboarding, flexible Arbeitszeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Momente im Leben durch deinen Beitrag zur Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und guter Haupt- oder Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Bei uns lernst du die vielfältige Welt der Logistik kennen. Ob z. B. durch die Lieferung von Ausrüstung für den Lieblingssport oder den Transport von sensiblen Bestandteilen für die Smartphones, die wir täglich nutzen – du leistest einen wichtigen Beitrag für die kleinen und großen Momente des Lebens. Deine Arbeit bei Kühne+Nagel bewirkt mehr, als du dir vorstellen kannst.Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und bewerben Sie sich schnell, wenn Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit der folgenden Beschreibung übereinstimmen. Wie du dich einbringst Du wirst Verantwortung für Lkw und Ware übernehmen und die Beförderung von Gütern im In- und Ausland sicherstellen Du wirst deinen Lkw in- und auswendig kennen und ganz genau wissen, wie du dein Fahrzeug sicher be- und entlädst und dich um die regelmäßige Kontrolle, Wartung und Pflege kümmern Du wirst anhand von Fahraufträgen deine Fahrtrouten festlegen und deine Lenk- und Ruhezeiten selbstständig planen Du wirst Kühne+Nagel beim Kunden vor Ort repräsentieren Was dich auszeichnet Viel Freude am Fahren und am Straßenverkehr – die Fahrerkabine ist dein bevorzugtes „mobiles Office“ Interesse an neuen Fahrzeugtechnologien und Spaß am Umgang mit Menschen – beides bringt dich so richtig auf Touren Eine verantwortungsbewusste, aufmerksame und umsichtige Persönlichkeit mit zuverlässiger Arbeitsweise – Verkehrssicherheit und die Einhaltung von Verkehrsregeln haben bei dir oberste Priorität Ein gültiger Führerschein der Klasse B zum Ausbildungsstart Guter Haupt- oder Realschulabschluss Was für dich drin ist Intensives Onboarding und individuelle Betreuung durch deine: N Ausbilder: In Persönlicher Buddy für einen guten Start bei uns Work-Life-Balance: Team- und Firmenevents, Firmenfitness- und Gesundheitsangebote Flexibles Arbeiten durch Gleitzeit Vielseitigkeit: in den Teams, in den Abteilungen und in deinen Aufgaben Modern Workplace: moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop Perspektive und Weiterentwicklung: sehr hohe Übernahmechancen sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Mobilität mit ÖPNV: anteilige Kostenübernahme eines Nahverkehrs- oder des Deutschlandtickets Corporate Benefits: Rabatte in vielen Markenwelten rund um Shopping, Reisen, Sport, Lifestyle, Technik u. v. m. Gut zu wissen Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit der Möglichkeit zu verkürzen Start: 01.08.2026
Ausbildung Berufskraftfahrer - Logistik / Ladungssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
Kontaktperson:
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer - Logistik / Ladungssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Berufskraftfahrer interessierst, zögere nicht, direkt bei Kühne+Nagel nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Connections sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Kühne+Nagel und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Fahren und die Logistik am besten rüberbringst. Authentizität zählt!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben, wenn du direkt zeigst, dass du motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer - Logistik / Ladungssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Beruf zu ergreifen. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst. Was begeistert dich an der Logistik? Deine Leidenschaft wird uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist!
Bewirb dich direkt bei uns: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kühne + Nagel (AG & Co.) KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Kühne+Nagel verschaffen. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Leben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Ausbildung als Berufskraftfahrer zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.