Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest die Umstellung auf digitale Rechnungsverarbeitung und unterstützt Dienstleister im Onboarding.
- Arbeitgeber: Ein global führendes Logistikunternehmen, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten, moderner Arbeitsplatz und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Buchhaltung und IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Empfehlungsprämien für erfolgreiche Bewerbungen von Freunden und Bekannten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logistik berührt jeden Aspekt unseres Lebens – von den Gütern, die wir täglich konsumieren bis zur Gesundheitsversorgung, auf die wir uns verlassen. Bei uns geht deine Arbeit über Logistik hinaus: Sie ermöglicht die kleinen und großen Momente des Lebens für Menschen auf der ganzen Welt.Als ein global führendes Logistikunternehmen mit der Vision, unsere Welt weiterzuentwickeln, bieten wir dir ein sicheres und stabiles Umfeld. Hier macht deine Arbeit einen echten Unterschied. Ob die Lieferung von Lebensmitteln, die Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen oder das Engagement für lokale Gemeinschaften – deine Arbeit bewirkt mehr, als du dir vorstellen kannst.Wir bitten Vermittlungsagenturen, unaufgefordert keine Profile einzureichen. Alle eingereichten Kandidatenprofile ohne vorherige unterzeichnete Vereinbarung werden als unser Eigentum betrachtet und es werden keine Gebühren gezahlt. Du begleitest die Umstellung unserer Dienstleister auf elektronische Rechnungsverarbeitung Du koordinierst Schnittstellenanbindungen (EDI, PDF2XML etc.) und überwachst laufende Integrationen Du stehst Dienstleistern beratend zur Seite und unterstützt beim Onboarding neuer Unternehmer:innen im Bereich Supply Chain Finance Du übernimmst administrative Aufgaben wie Reporting, Dokumentation und Präsentation Du erkennst Verbesserungspotenziale und treibst Digitalisierungsprojekte aktiv voran Ein abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik – alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterqualifizierung Erfahrung in der Buchhaltung, insbesondere mit digitalen Prozessen im Rechnungseingang Ausgeprägte IT-Affinität und ein souveränes Auftreten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS Office Gesundheitsangebote: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen! Deshalb unterstützen wir dich mit konkreten Angeboten, damit du Familie und Beruf besser vereinbaren kannst und aktiv etwas für dein Wohlbefinden tun kannst. Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir möchten, dass du dich weiterentwickelst und dein volles Potenzial entfalten kannst. Deshalb bieten wir dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich und persönlich. Moderner Arbeitsplatz: Freue dich auf eine moderne, frisch renovierte Arbeitsumgebung, in der du produktiv und motiviert arbeiten kannst. Mitarbeiterrabatte: Als Teil unseres Teams profitierst du von attraktiven Vergünstigungen bei zahlreichen Kooperationspartnern – von Mode und Freizeit über Elektronik bis hin zu Wohnen und mehr. Mitarbeiterempfehlungsprämie: Deine Empfehlungen zahlen sich aus! Empfiehl uns als Arbeitgeber in deinem Bekannten- und Freundeskreis weiter und sichere dir bei erfolgreicher Einstellung eine Prämie. JBRP1_DE
Spezialist (m/w/d) für Kreditorenprozesse & digitale Rechnungsverarbeitung Arbeitgeber: Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
Kontaktperson:
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) für Kreditorenprozesse & digitale Rechnungsverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Rechnungsverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Prozesse Bescheid weißt, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstellenanbindung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbesserung von Prozessen. Bereite einige Ideen vor, wie du Digitalisierungsprojekte aktiv vorantreiben würdest, um dein Engagement und deine Initiative zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) für Kreditorenprozesse & digitale Rechnungsverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensvision her: Beginne dein Anschreiben, indem du auf die Vision des Unternehmens eingehst. Erkläre, wie deine Werte und Ziele mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen und warum du Teil dieser Veränderung sein möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Buchhaltung und digitalen Rechnungsprozessen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine IT-Affinität: Da die Stelle eine ausgeprägte IT-Affinität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen anführen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Digitalisierung und Verbesserung der Kreditorenprozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kühne + Nagel (AG & Co.) KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Spezialist für Kreditorenprozesse. Verstehe, wie digitale Rechnungsverarbeitung funktioniert und welche Schnittstellenanbindungen relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit digitalen Prozessen verdeutlichen. Zeige, wie du Verbesserungspotenziale erkannt und Digitalisierungsprojekte vorangetrieben hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch beratende Tätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung der Rechnungsverarbeitung.