Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne logistische Prozesse und arbeite an spannenden Projekten in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Kuehne+Nagel AG ist ein internationaler Logistikdienstleister mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Karriere, internationale Einsätze und hervorragende Aufstiegschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, entwickle deine Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Matura, analytische Fähigkeiten und Leidenschaft für Logistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 3 Jahre, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Das erwartet dich:
- Praxis & Theorie perfekt kombiniert: Im Wechsel von jeweils drei Monaten besuchst du die Duale Hochschule in Deutschland und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in unseren Schweizer Niederlassungen.
- Vielseitige Aufgabenbereiche: Du lernst, wie logistische Prozesse geplant, organisiert und gesteuert werden. Dabei arbeitest du mit verschiedenen Verkehrsträgern (Strassen-, Luft- und Seefracht) sowie in der Kontraktlogistik.
- Betriebswirtschaftliche Kompetenz: Neben den logistischen Prozessen wirst du auch in Unternehmensbereiche wie Rechnungswesen, Preisverhandlungen und Prozessanalyse eingeführt.
- Persönliche Weiterentwicklung: Während des Studiums wirst du in Rhetorik und Präsentation geschult und förderst deine Kreativität durch eigenständige Projekte.
Das bringst du mit:
- Schulabschluss: Abitur oder Fach-/Hochschulreife (Deutschland) bzw. Matura (Schweiz)
- Analytische Fähigkeiten: Du kannst Prozesse durchdenken, optimieren und strategisch planen.
- Strukturierte Arbeitsweise: Du arbeitest gerne konzeptionell und übernimmst Verantwortung.
- Leidenschaft für Logistik: Du organisierst gerne, hast ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und möchtest in einem internationalen Umfeld arbeiten.
- Persönliche Stärken: Motivation, Engagement, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Deine Vorteile bei Kuehne+Nagel AG:
- Zukunftssichere Karriere: Ein verlässlicher Arbeitgeber mit hoher Übernahmequote nach dem Studium.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Sehr gute Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten – auch international.
- Praktische Erfahrung: Einbindung in das operative Tagesgeschäft und eigenständige Projektbearbeitung.
- Internationalität: Praxisphasen in verschiedenen Niederlassungen der Kuehne+Nagel Schweiz und die Möglichkeit eines dreimonatigen Auslandseinsatzes.
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Einsatzort: Deutschland (Duale Hochschule) & Schweiz (Praxisphasen)
Bereit, den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft zu machen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Kontaktperson:
Kühne + Nagel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Im Bereich Bwl - Spedition, Transport Und Logistik
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Kuehne+Nagel AG zu knüpfen. Oftmals sind Mitarbeiter vor Ort, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu logistischen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Themen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Inhalten des Studiums auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die einen Bezug zur Logistik haben. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Im Bereich Bwl - Spedition, Transport Und Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kuehne+Nagel AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Kuehne+Nagel AG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Logistik, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Zeige deine Motivation, Engagement und Teamfähigkeit auf, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kühne + Nagel AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kuehne+Nagel AG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, diese in Bezug auf logistische Prozesse und Teamarbeit zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten im dualen Studium erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Logistik
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Logistikbranche. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und wie du deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld einsetzen möchtest.