Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Einfuhrdeklarationen und arbeite eng mit Zollbehörden zusammen.
- Arbeitgeber: Ein global führendes Logistikunternehmen, das einen echten Unterschied macht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Schulungsangebote und diverse Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik der Zukunft und erlebe Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Fachwissen im Zollbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf stellvertretende Teamleitung für zusätzliche Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wie du dich einbringst:
- Erstellung von eidg. Einfuhrdeklarationen unter Beachtung der jeweiligen Zollvorschriften
- Enge Zusammenarbeit mit Zollbehörden
- Eigenständige Tarifierung und Ursprungsüberprüfung, Beratung der operativen Kolleg:innen
- Erfassen und Bearbeiten von Kundenreklamationen
- Diverse administrative Aufgaben
- Optional: Übernahme zusätzlicher Aufgaben in Vertretung des Operations Managers
Was dich auszeichnet:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Fachwissen im Bereich Zoll, Import und Export
- Anwenderkenntnisse in einer Zollsoftware und sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Strukturierte, effiziente und präzise Arbeitsweise
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was für dich drin ist:
- Leistungsgerechte Vergütung: Profitiere von einem attraktiven Gehaltspaket inklusive 13. Monatsgehalt
- Perspektive: Schulungsangebote für fachliche und persönliche Weiterentwicklung wie z. B. Sprachkurse und Entwicklungsprogramme
- Rabatte: Diverse Vergünstigungen bei zahlreichen Kooperationspartnern aus den Bereichen Mode, Freizeit, Elektronik, Wohnen & Co.
- Teamarbeit: Team- und Firmenevents, Referral Bonus
Wer wir sind:
Logistik berührt jeden Aspekt unseres Lebens – von den Gütern, die wir täglich konsumieren bis zur Gesundheitsversorgung, auf die wir uns verlassen. Bei uns geht deine Arbeit über Logistik hinaus: Sie ermöglicht die kleinen und großen Momente des Lebens für Menschen auf der ganzen Welt. Als ein global führendes Logistikunternehmen mit der Vision, unsere Welt weiterzuentwickeln, bieten wir dir ein sicheres und stabiles Umfeld. Hier macht deine Arbeit einen echten Unterschied. Ob die Lieferung von Lebensmitteln, die Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen oder gesellschaftliches Engagement – deine Arbeit bewirkt mehr, als du dir vorstellen kannst.
Zolldeklarant Mit Option Auf Stellvertretende Teamleitung Arbeitgeber: Kühne + Nagel AG
Kontaktperson:
Kühne + Nagel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zolldeklarant Mit Option Auf Stellvertretende Teamleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Zollvorschriften und -verfahren. Zeige in Gesprächen, dass du über fundiertes Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Zollbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Tarifierung und Ursprungsüberprüfung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Zollbehörden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zolldeklarant Mit Option Auf Stellvertretende Teamleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie dein Fachwissen im Bereich Zoll, Import und Export. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Position des Zolldeklaranten qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Tarifierung, Ursprungsüberprüfung und im Umgang mit Zollbehörden verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Deutsch und Englisch, da fließende Kenntnisse in beiden Sprachen gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kühne + Nagel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position fundiertes Fachwissen im Bereich Zoll, Import und Export erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Zollsoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Zollsoftware und Microsoft Office während des Interviews hervorhebst. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die enge Zusammenarbeit mit Zollbehörden und die Beratung operativer Kolleg:innen Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Schulungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.