Notarfachangestellte/r, Notarfachassistent/in, (m/w/d)
Notarfachangestellte/r, Notarfachassistent/in, (m/w/d)

Notarfachangestellte/r, Notarfachassistent/in, (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Notare bei der Bearbeitung von Dokumenten und Klientenanfragen.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Notariat mit einem dynamischen Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses und trage zur rechtlichen Sicherheit in der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Notarfachangestellte/r, Notarfachassistent/in, (m/w/d) Arbeitgeber: Kümmerlein Simon & Partner Rechtsanwälte mbB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Notarfachangestellten profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima in einer zentralen Lage. Bei uns haben Sie die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das Wert auf Ihre individuelle Entfaltung legt.
K

Kontaktperson:

Kümmerlein Simon & Partner Rechtsanwälte mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notarfachangestellte/r, Notarfachassistent/in, (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines/r Notarfachangestellten/in. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Berufsfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Notariatswesen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf rechtliche Themen und den Umgang mit Klienten beziehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des Interviews. Diese Fähigkeiten sind für die Arbeit im Notariat unerlässlich und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte/r, Notarfachassistent/in, (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Notarwesen
Vertrautheit mit notariellen Verfahren
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Vertraulichkeit und Integrität
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Dokumentenverwaltung
Fähigkeit zur Problemlösung
IT-Kenntnisse, insbesondere in Notariatssoftware
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Notarfachangestellte/r interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für rechtliche Themen und deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im juristischen Bereich gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge der Informationen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kümmerlein Simon & Partner Rechtsanwälte mbB vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Notarfachangestellten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Verfahren und Dokumenten zu beantworten, die in der Notarpraxis relevant sind.

Selbstbewusstes Auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Kanzlei zu erfahren.

Praktische Beispiele einbringen

Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu untermauern. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Notarfachangestellte/r, Notarfachassistent/in, (m/w/d)
Kümmerlein Simon & Partner Rechtsanwälte mbB
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>