Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Bau- und Anlagenbaufragen und vertrete sie vor Gericht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die sich auf Bau- und Anlagenrecht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und erste Erfahrungen im Bau- oder Anlagenrecht.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Rechtsanwälte Bau-, Anlagenbau- u. (m/w/d) Arbeitgeber: Kümmerlein Simon & Partner Rechtsanwälte mbB
Kontaktperson:
Kümmerlein Simon & Partner Rechtsanwälte mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwälte Bau-, Anlagenbau- u. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten im Bereich Bau- und Anlagenbau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bau- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten rechtlichen Herausforderungen und Lösungen informiert bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bau- und Anlagenbau unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du gut zu uns passt und dich mit unserer Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwälte Bau-, Anlagenbau- u. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Bau- und Anlagenbau. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bau- und Anlagenbau gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, frühere Anstellungen oder spezielle Projekte, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende juristische Fachterminologie: Achte darauf, juristische Fachbegriffe korrekt zu verwenden, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den rechtlichen Aspekten des Bau- und Anlagenbaus vertraut bist und dich in diesem Bereich auskennst.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kümmerlein Simon & Partner Rechtsanwälte mbB vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bau- und Anlagenbau gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalt im Bau- und Anlagenbau unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Vertretung eines Mandanten oder die Lösung eines komplexen rechtlichen Problems umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern im Bauwesen entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Interesse an aktuellen Entwicklungen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bau- und Anlagenbau. Zeige während des Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.