Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schienen und stelle Gleisrahmen sowie Weichenanlagen her.
- Arbeitgeber: Künstler Bahntechnik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Schienenverkehrstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, jährliche Gehaltsanpassungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannender Arbeitsplatz mit Teamgeist, flachen Hierarchien und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Metallbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit!
Gestalte deine berufliche Karriere mit uns bei der Künstler Bahntechnik!
Wir suchen dich für unser Team im Bereich Schienenverkehrstechnik. Wenn du gerne mit anpackst und einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und fairer Vergütung suchst, dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben
- Du bearbeitest Schienen mithilfe spezieller Maschinen und Anlagen und stellst Gleisrahmen her.
- Du stellst Weichenanlagen und Kreuzungen her.
- Du bearbeitest einzelne Bauteile gemäß technischer Zeichnung.
- Du begleitest den gesamten Produktionsprozess bis zur Auslieferung.
- Du nimmst an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Schienenverkehrstechnik und Weichenbau teil.
Qualifikation
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bereich Metall oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Erfahrung im Metall- oder Stahlbau von Vorteil
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Benefits
- Faire Vergütung: Wir bieten dir eine angemessene Vergütung mit jährlichen
Gehaltsanpassungen, attraktiven Zusatzleistungen und unterstützen dich
bei der Mobilität. - Teamgeist: Wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten gemeinsam an spannenden Projekten.
- Gemeinsame Werte: Unsere Unternehmenswerte spiegeln deine eigenen wider. Wir legen Wert auf Integrität, Teamarbeit und Nachhaltigkeit.
- Betriebsatmosphäre: Unsere Umgangsweise miteinander sorgt dafür, dass du dich bei uns wohl und motiviert fühlst.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Du wirst von den Besten lernen und gezielt eingearbeitet. Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Deine persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen.
- Innovative Arbeitskultur: Wir schätzen neue Ideen und fördern Innovation.
- Flache Hierarchien: Kurze Wege, schnelle Entscheidungen!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
#J-18808-Ljbffr
Konstruktionsmechaniker - Schienenverkehrstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Künstler Bahntechnik GmbH
Kontaktperson:
Künstler Bahntechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker - Schienenverkehrstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Schienenverkehrstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen im Bereich Schienenverkehrstechnik und bringe deine Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker - Schienenverkehrstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Künstler Bahntechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Konstruktionsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Bereich Schienenverkehrstechnik wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Metall- oder Stahlbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Werten der Künstler Bahntechnik passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Künstler Bahntechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Konstruktionsmechaniker im Bereich Schienenverkehrstechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Maschinen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und dass deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den aktuellen Projekten im Bereich Schienenverkehrstechnik fragen.