Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Einführung von Target Costing und führe Wertanalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf nachhaltige Mobilitätslösungen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit vielfältigen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Kostenmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbung über Teams, unkomplizierter Kennenlernprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte die neuen Mobilitätskonzepte mit! Wir sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Lösungen, wie wir Mobilität sicherer und nachhaltiger machen können. Wir sind ein Familienunternehmen, das sich mit dem Fokus auf elektronische Lösungen weiter in die Zukunft bewegen will. Wir wollen unser Team erweitern!
Tätigkeiten
- Du verantwortest die Einführung von Target Costing für die Angebotskalkulation.
- Du führst Wertanalysen für bestehende sowie neue Produkte durch.
- Du bindest die Zielkostenbewertung der Materialkosten in den Gesamtprozess des Target Costings ein.
- Du führst Benchmarking zur Zielpreisfindung durch und analysierst die bestehende Kostenstruktur.
- Du führst eine passende Softwarelösung für das Target Costing ein und definierst Maßnahmen zur Einhaltung der Target Costs.
Anforderungen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erfahrungen und Know-How: mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kostenmanagement oder Controlling, im Bereich Target Costing, Kenntnisse der deutschen sowie internationalen Automobilindustrie, Erfahrung im Umgang mit BI-Systemen, idealerweise Kenntnisse in der Prozesstechnik und Herstellungsverfahren.
- Sprache: gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Persönlichkeit: analytisches Denken gepaart mit einer ausgeprägten Problemlösungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Team
Dein neues Team setzt sich aus Personen zusammen - ein Mix an Erfahrung, Alter und Betriebszugehörigkeit.
Bewerbungsprozess
Bewerbung inkl. Lebenslauf an uns übermitteln. Nach positivem Eindruck laden wir Dich zu einem 1. Kennenlerngespräch per Teams ein. Das Gespräch dauert ca. 30 min. und wird mit dem Abteilungsleiter geführt. Verlief das Kennenlernen positiv für beide Seiten, kommt es zu einem 2. Gespräch mit unserem Personalleiter, um alles Weitere zu besprechen. Alles passt? Dann wirst Du Teil vom Team!
Controller (gn) mit Schwerpunkt Target Costing Arbeitgeber: KÜSTER Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
KÜSTER Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (gn) mit Schwerpunkt Target Costing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Target Costing und Kostenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze kennst, die du in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Kostenmanagement und Controlling unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und seine Kultur zu sammeln. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut ins Team passt, erhöht das deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Softwarelösung für Target Costing zu beantworten. Informiere dich über gängige BI-Systeme und deren Anwendung im Automobilsektor, um deine technische Kompetenz zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (gn) mit Schwerpunkt Target Costing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Visionen im Bereich Mobilität. Verstehe, wie Target Costing in ihre Strategie passt und welche Werte sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kostenmanagement und Controlling hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Target Costing und deine Erfahrungen mit BI-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÜSTER Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Target Costing vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Target Costing hat, solltest du dich intensiv mit den Methoden und Prozessen vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Stelle erfordert analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von Kostenstrukturen und zur Durchführung von Wertanalysen zeigen. Zeige, wie du komplexe Probleme angehst und löst.
✨Kenntnisse der Automobilindustrie hervorheben
Da Kenntnisse der deutschen sowie internationalen Automobilindustrie gefordert sind, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen in dieser Branche kennen. Bereite einige Gedanken dazu vor, wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehst.