Werkstudent/in Webentwicklung und Automatisierung im Frontend (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent/in Webentwicklung und Automatisierung im Frontend (m/w/d)

Werkstudent/in Webentwicklung und Automatisierung im Frontend (m/w/d)

Welzheim Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung und Automatisierung von Frontend-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Startup, das digitale Lösungen für Unternehmen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript mitbringen.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

APCT1_DE

Werkstudent/in Webentwicklung und Automatisierung im Frontend (m/w/d) Arbeitgeber: KUHN IT GmbH

Als Werkstudent/in in der Webentwicklung und Automatisierung im Frontend bei uns erwartet Sie ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Innovation fördert. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unser Standort zeichnet sich durch eine inspirierende Teamkultur aus, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv an spannenden Projekten mitwirken können.
K

Kontaktperson:

KUHN IT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in Webentwicklung und Automatisierung im Frontend (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Webentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Projekte! Wenn du an eigenen Webentwicklungsprojekten gearbeitet hast, präsentiere diese in einem Portfolio. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im Frontend handelt, solltest du deine Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript auffrischen. Sei bereit, dein Wissen in einem Gespräch zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Webentwicklung und Automatisierung im Frontend (m/w/d)

HTML
CSS
JavaScript
Responsive Webdesign
Versionierung mit Git
Grundkenntnisse in React oder Angular
Automatisierungstools (z.B. Gulp, Webpack)
Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in UI/UX-Design
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundlagen der Web-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und gewünschte Fähigkeiten im Bereich Webentwicklung und Automatisierung. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Frontend-Bereich hervorhebt. Betone Projekte oder Praktika, die deine Kenntnisse in Webentwicklung und Automatisierung zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Rolle.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KUHN IT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Webentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Webentwicklung ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, ein Beispiel zu nennen, wo du ein technisches Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein kreatives Denken.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und ihre Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent/in Webentwicklung und Automatisierung im Frontend (m/w/d)
KUHN IT GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>