Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 Jetzt bewerben
Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Radevormwald Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Dreh- und Fräsarbeiten ausführt und verschiedene Werkstücke herstellt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir eine fundierte Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und IHK-Weiterbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem spannenden Beruf mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und kontaktiere Frau Börner für Fragen!

Einleitung

Ihre Aufgaben

  • Der Beruf Zerspanungsmechaniker/in wird von der Ausführung von Dreh- und Fräsarbeiten geprägt.
  • In der 3,5-jährigen Ausbildung werden verschiedene Werkstücke hergestellt und bearbeitet.

Ihr Profil

  • Verständnis für technische, physikalische und chemische Zusammenhänge.
  • Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Bereitschaft zum Umgang mit computergestützten Maschinen.
  • Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsvermögen, Genauigkeitssinn und Sorgfalt.

Wir bieten

  • Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du gute Chancen, übernommen zu werden.
  • IHK-Weiterbildungen (Industrie- oder Handwerksmeister/ Techniker/ technischer Betriebswirt).

Kontakt

Börner, Christin

Tel: +49 2195 671 904

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt vorzugsweise online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für telefonische Rückfragen kannst Du Frau Börner unter der Durchwahl +49 2195 671 904 wochentags erreichen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Kuhn Zerspanungstechnik

Als Auszubildende/r zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten dir nach der Ausbildung hervorragende Übernahmechancen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutze die Gelegenheit, deine Fähigkeiten an modernsten computergestützten Maschinen zu entwickeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden!
K

Kontaktperson:

Kuhn Zerspanungstechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche einen Tag der offenen Tür in einem Betrieb, um einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Zerspanungsmechanikers zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für technische, physikalische und chemische Zusammenhänge, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also bring Beispiele aus der Schule oder Freizeit mit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit computergestützten Maschinen
Verantwortungsbewusstsein
Konzentrationsvermögen
Genauigkeit
Sorgfalt
Grundkenntnisse in Physik und Chemie
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation und Eignung überzeugend darzustellen.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe Deine technischen Fähigkeiten und Dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor.

Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung bevorzugt online über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuhn Zerspanungstechnik vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Grundlagen der Zerspanungstechnik und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Sei bereit, deine Fähigkeiten im räumlichen Vorstellungsvermögen zu erläutern. Du könntest gebeten werden, bestimmte Werkstücke oder Maschinen zu beschreiben, also übe, dies klar und präzise zu tun.

Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Genauigkeit und Sorgfalt sind. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.

Interesse an computergestützten Maschinen zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technologie und zeige dein Interesse am Umgang mit computergestützten Maschinen. Dies könnte dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Kuhn Zerspanungstechnik Jetzt bewerben
K
  • Auszubildende/n zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

    Radevormwald
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • K

    Kuhn Zerspanungstechnik

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Kuhn Zerspanungstechnik

    K
    Leitung der Instandhaltung (m/w/d)

    Kuhn Zerspanungstechnik

    Radevormwald Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Werkstudent Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

    Kuhn Zerspanungstechnik

    Radevormwald Werkstudent
    K
    Personalreferent (m/w/d)

    Kuhn Zerspanungstechnik

    Radevormwald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>