Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die interne Kommunikation durch Recherche, Redaktion und Medienproduktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Robotik und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Kommunikationswissenschaften mit Medienaffinität und ersten Erfahrungen in der digitalen Medienerstellung.
- Andere Informationen: Praktikum startet im Oktober 2025 für ca. 6 Monate.
Hier bewirkst du etwas
- Unterstützung der globalen internen Unternehmenskommunikation, insbesondere in den Schwerpunktbereichen Strategiekommunikation und Transformation
- Recherche und Erarbeitung von Themen für die interne Kommunikation und Veröffentlichung redaktioneller Inhalte in Form von internen News und Newslettern
- Recherche, Begleitung und Nachbearbeitung von Podcast-Formaten und Video-Aufzeichnungen mit internen Experten
- Unterstützung in der Konzeption und Umsetzung von lokalen und globalen Townhalls
- Besetzungstermin: ab Oktober 2025 (ca. 3 bis 6 Monate)
Das bringst du mit
- Immatrikulierte Studierende der Kommunikations- oder Medienwissenschaft, Marketing-Kommunikation, Journalistik oder ähnliche
- Die vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, aktuellen Notenübersichten und Anschreiben ist erwünscht (ein pdf)
- Affinität für die Medien- und Kommunikationswelt sowie zu technischen Themen und Produkten rund um Robotik, Automatisierung und der Digitalisierung der Industrie
- Affinität zur Videoproduktion- und bearbeitung sowie beim Einsatz von KI-Lösungen
- Erste Erfahrungen in der digitalen Medienerstellung und -bearbeitung
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Kommunikation wünschenswert
- Englisch oder Deutsch als Muttersprache
- Eigeninitiative, Kontaktfreude und Offenheit für ein interkulturelles und internationales Umfeld
Praktikum im Bereich interne Unternehmenskommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Kuka AG

Kontaktperson:
Kuka AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich interne Unternehmenskommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich interne Unternehmenskommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Kommunikation oder Medien beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Trends in der internen Unternehmenskommunikation informierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Kreativität! Wenn du Ideen für Themen oder Formate hast, die du in der internen Kommunikation umsetzen möchtest, teile diese in einem Gespräch oder während des Interviews. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich interne Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des Praktikums. Verstehe die Schwerpunkte der internen Unternehmenskommunikation, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone deine Affinität zur Medien- und Kommunikationswelt sowie deine Erfahrungen in der digitalen Medienerstellung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine Schreibkompetenz und deine Kenntnisse in Grammatik und Rechtschreibung deutlich werden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und aktuelle Notenübersichten in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuka AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die aktuellen Themen und Strategien der internen Unternehmenskommunikation des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung von Kommunikation in einem internationalen Umfeld verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Präsentiere deine Medienkompetenz
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der digitalen Medienerstellung und -bearbeitung vor. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Videoproduktion und -bearbeitung eingesetzt hast, um Inhalte zu erstellen, die ansprechend und informativ sind.
✨Zeige deine Affinität zu technischen Themen
Da das Unternehmen im Bereich Robotik und Automatisierung tätig ist, solltest du dein Interesse und Wissen über diese Themen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Digitalisierung der Industrie betreffen.
✨Sei offen für interkulturelle Kommunikation
Da das Unternehmen international agiert, ist es wichtig, deine Offenheit und Kontaktfreude in einem multikulturellen Umfeld zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interkulturellen Teams oder Projekten verdeutlichen.