Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Betriebsleitung in der Senioreneinrichtung bei der Speisezubereitung und Organisation.
- Arbeitgeber: KulinAWO GmbH ist der Caterer der AWO-Braunschweig, spezialisiert auf gesundes Essen für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sonn- und Feiertagszuschläge, kostenlose Verpflegung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit kreativen Freiräumen und einem tollen Team, das sich um ältere Menschen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Küchenbereich oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem modernen Unternehmen, das Wert auf persönliche Kreativität legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der KulinAWO GmbH, dem Caterer der AWO-Braunschweig! Wenn es um Speisezubereitung geht, begeistern wir mit leckerem und gesunden Essen. In den Einrichtungen der AWO-Braunschweig versorgen mehr als 250 Mitarbeiter in Küchen, Cafeterien und Kiosken Bewohner in Seniorenzentren und Gäste in der Tagespflege.
Darauf haben Sie Appetit:
- Als Assistent der Betriebsleitung einer Senioreneinrichtung werden Sie zur wertvollen Unterstützung in nahezu allen Bereichen!
- Sie packen bei der Zubereitung der warmen und kalten Speisen für Bewohner und Mitarbeiter mit an und achten darauf, dass diese ansprechend präsentiert werden.
- Von der Speisenplanung über die Kalkulation bis zur Bestellung: Auch die Warenwirtschaft ist bei Ihnen in guten Händen.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben sowie die Qualitätssicherung und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.
- Wenn Ihr Chef in Urlaub oder krank ist, sind Sie zur Stelle und vertreten zuverlässig.
Damit bringen Sie uns auf den Geschmack:
- Abgeschlossene küchenbezogene Ausbildung, beispielsweise Koch oder Hauswirtschafter, ein Studium mit Schwerpunkt Ökotrophologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gerne Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung (vielleicht sogar im Care-Bereich) und Fachwissen rund um Diätetik und Sonderkostformen.
- Grundkenntnisse in Warenwirtschaft und Betriebswirtschaft plus idealerweise sicherer Umgang mit gängigen Anwendungsprogrammen (MS Office).
- Engagierte, kommunikative und kontaktstarke Persönlichkeit, die Service GROSS schreibt, zügig und kooperativ arbeitet und das Talent besitzt, in jeder Situation freundlich und höflich zu bleiben.
Unsere Zutaten für Sie:
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Verpflegung, inkl. Getränke
- Bereitstellung und unentgeltliche Reinigung der Arbeitskleidung
- Individuelle Einarbeitung
- Umfangreiche Weiterbildungen und Seminarangebote
- Geregelte Arbeitszeiten, gemäß Dienstplan bei einer 5-Tage-Woche
Die KulinAWO GmbH bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen mit zukunftsorientierten Aufgabenstellungen und mit Spielraum für persönliche Kreativität. Freuen Sie sich auf eine sinnvolle und wertvolle Arbeit für ältere Menschen und deren Angehörigen. Klingt lecker? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns!
Assistent (m/w/d) der Betriebsleitung Arbeitgeber: KulinAWO GmbH
Kontaktperson:
KulinAWO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent (m/w/d) der Betriebsleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KulinAWO GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf gesunde und ansprechende Ernährung für Senioren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung und im Umgang mit speziellen Diätanforderungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Interviews aktiv zuhörst und auf die Fragen des Interviewers eingehst. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die Qualitätssicherung in der Küche umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent (m/w/d) der Betriebsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KulinAWO GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Speisen und die Zielgruppe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Küchenbereich sowie deine Kenntnisse in der Gemeinschaftsverpflegung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Speisenplanung und Qualitätssicherung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen.
Bewerbung einreichen: Nutze den "Jetzt-bewerben"-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KulinAWO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Assistenten der Betriebsleitung in der Gastronomie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Speisenplanung und Warenwirtschaft einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Menschen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Care-Bereich hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Zeige, wie dein Fachwissen in Diätetik und Sonderkostformen einen Mehrwert für das Unternehmen bringen kann.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Qualitätssicherung und die Präsentation von Speisen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleiben kannst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.