Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Vielfalt der Küchen und bereite köstliche Speisen zu.
- Arbeitgeber: Kull & Weinzierl ist ein innovatives Gastronomieunternehmen im Herzen Münchens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Sonderurlaub und ein Business Bike nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem kreativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Abitur sowie Leidenschaft für Lebensmittel und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen verschiedenen Betrieben während der Ausbildung möglich.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Vielfalt der unterschiedlichen Küchen innerhalb unserer Betriebe in der Münchner Innenstadt kennenlernen
- Nahrungsmittel herstellen und zubereiten
- Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
- Hygienevorschriften beachten
- Ernährungspsychologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte lernen und berücksichtigen
- Produkte präsentieren
- Gäste beraten
Außerdem:
- Deine Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre
- Die Berufsschule besuchst du im Blockunterricht
- Als Teil unserer Unternehmensgruppe hast du die Möglichkeit, zwischen unseren Betrieben zu wechseln und damit mehrere Küchen und Teams während deiner Ausbildung kennenzulernen
Das wünschen wir uns von dir:
- Spaß und Respekt am Umgang mit Lebensmitteln
- Kalkulatorische Fähigkeiten
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Leidenschaft am Gastgeber sein
- Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Teams und Küchen
- Mittelschulabschluss, gerne Mittlere Reife bzw. Abitur
Unsere Benefits:
- Onboarding - Um dich gleich am Anfang optional abzuholen, erfährst du beim Orientation Day alles Wissenswerte über das Unternehmen und lernst alle Betriebe kennen – und lieben!
- Externe Rabatte - Über ein Online-Tool bieten wir dir tolle Rabatte vieler namhafter Firmen, wie beispielsweise Zalando, Adidas und viele mehr!
- Trainings & Coaching - In unserem hauseigenen Trainings- und Schulungsprogramm entwickeln wir dich ständig weiter.
- Perspektive und Wechselmöglichkeiten - Du willst nach einer Zeit etwas anderes sehen? Unsere grundverschiedenen Betriebe bieten dir tolle Entwicklungs- und Wechselchancen.
- Sonderurlaub - Besondere Vorkommnisse erfordern besondere Maßnahmen! Bei ausgewählten Ereignissen erhältst du 1-2 Tage Sonderurlaub.
- Staff Rate - Durch unsere Mitgliedschaft bei den Privathoteliers können wir dir Staff Rates bei ausgewählten privatgeführten Hotels bieten.
- Mitarbeiterrabatt - In allen unseren Betrieben erhältst du 20% Rabatt für dich und eine Begleitperson.
- Geschenkezeit - Wie lieben Geschenke! An Weihnachten und Geburtstagen lassen wir uns etwas Besonderes für dich einfallen!
- Business Bike - Wenn wir dich nach deiner Ausbildung übernehmen, bieten wir dir die Möglichkeit für ein Business Bike Leasing.
Kull & Weinzierl | Auszubildende zum Koch/ zur Köchin (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Kull & Weinzierl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kull & Weinzierl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kull & Weinzierl | Auszubildende zum Koch/ zur Köchin (m/w/d) ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung in verschiedenen Küchen zu arbeiten. Das zeigt nicht nur deine Anpassungsfähigkeit, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln. Du könntest beispielsweise an Kochwettbewerben oder Workshops teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Küchentechnik. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kull & Weinzierl | Auszubildende zum Koch/ zur Köchin (m/w/d) ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kull & Weinzierl informieren. Schau dir die verschiedenen Betriebe in der Münchner Innenstadt an und verstehe, welche Küchenstile und -techniken sie anbieten.
Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du eine Ausbildung zum Koch/zur Köchin anstrebst. Teile deine Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln mit und hebe deine Kreativität hervor.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kalkulatorischen Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Teams und Küchen betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine persönlichen Stärken und Erfahrungen zu erläutern. Erkläre, wie du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst und was du dir von der Zeit bei Kull & Weinzierl erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kull & Weinzierl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über verschiedene Küchen und deren Besonderheiten. Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte zu sprechen und warum du diese zubereiten möchtest.
✨Hygiene und Sicherheit im Fokus
Zeige dein Wissen über Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards in der Küche. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Teams wichtig ist, teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Leidenschaft für das Kochen zeigen
Lass deine Begeisterung für das Kochen durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und was dich motiviert, Koch/Köchin zu werden.