Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Back-of-House-Operationen und sorge für höchste Hygienestandards.
- Arbeitgeber: Luxuriöses Hotel mit einem Fokus auf Teamarbeit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, komfortable Unterkünfte und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Luxusgastronomie und starke Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flexibilität und Hands-on-Mentalität sind ein Muss in dieser lebhaften Umgebung.
Assistant Back-of-House Manager (Stewarding)
Expected from – Season (3-4 months)
TLNT1_CH
This is what you move with us
Do you thrive on crystal-clear processes, impeccable hygiene, and teamwork at a 5-star level? Become the driving force behind our culinary experiences and ensure flawless operations in the back-of-house.
Your Responsibilities:
– Shift & Duty Planning across multiple outlets (Grand Restaurant, Amaru, Pizzeria, Room Service, Banquets, external events) – you orchestrate seamless operations from mise-en-place to breakdown.
– Leadership & Coaching of the Stewarding Team: daily briefings, clear standards, motivating presence – and when the pressure is on, you lead by working hands-on.
– Hygiene & Quality Assurance at the highest level (HACCP-compliant): inspections, documentation, and training to guarantee spotless standards.
– Dishwashing & Equipment Management: efficient use of modern facilities, care and maintenance, acting as a key link between kitchen, service, and events.
– Inventory & Cost Control: keeping track of stock, chemicals, and consumables; ensuring efficient processes without downtime.
– Event Excellence: logistics for large-scale functions, setting up return stations, and managing swift turnarounds.
This is you
– Experience in luxury hospitality/catering within Stewarding or Back-of-House – ideally in a supervisory or assistant managerial role.
– Practical mindset & overview: you make smart decisions, remain calm in peak times, and take ownership.
– Leadership & communication skills: clear, respectful, and assertive; fluent in German with strong English skills.
– Hands-on mentality: proactive, solution-oriented, and a role model for cleanliness, order, and efficiency.
– Solid knowledge of hygiene & technology: HACCP expertise, familiarity with cleaning technology, and confidence with planning/office tools.
– Flexibility: willingness to work shifts, weekends, and support events – you enjoy the pulse of a lively luxury property.
– Languages: Portuguese or Italian as well as English are an advantage.
Benefits
At Kulm Group, our employees are the heart of our success. We offer attractive development opportunities, comfortable accommodations, affordable meals in the staff restaurant, and numerous perks.
Assistant Back-of-House Manager Arbeitgeber: Kulm Hotel St. Moritz

Kontaktperson:
Kulm Hotel St. Moritz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Back-of-House Manager
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Wenn du dich für die Position als Assistant Back-of-House Manager bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Rundgang durch die Küche, um einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder in der Branche tätig sind. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und zeigen, dass du gut vernetzt bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und dein Team motivierst – das ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und es erleichtert uns, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle aktuellen Informationen zur Stelle erhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Back-of-House Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, dich kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Stewarding oder Back-of-House. Konzentriere dich auf konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Situationen gelernt hast.
Hygiene ist das A und O: Da Hygiene und Qualität bei uns an erster Stelle stehen, solltest du in deiner Bewerbung unbedingt darauf eingehen. Zeige uns, dass du mit HACCP vertraut bist und wie du in der Vergangenheit für höchste Standards gesorgt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulm Hotel St. Moritz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Assistant Back-of-House Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Luxusgastronomie und im Stewarding dir helfen können, die Erwartungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du in stressigen Momenten ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf HACCP und Hygienevorschriften zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Qualität verstehst und wie du diese Standards in deinem Team umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.