Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Justiziariat mit juristischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Kultur Ruhr GmbH fördert zeitgenössische Kunst in der Kulturmetropole Ruhr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden kulturellen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Wissen und Interesse an kulturellen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Justiziariats suchen wir eine:n motivierte:n und versierte:n Justiziar:in mit einem Interesse für kulturelle Themen als Elternzeitvertretung.
Stellenausschreibung
Position: Die Kultur Ruhr GmbH sucht eine:n Justiziar:in / Juristisch-administrative/n Mitarbeiter:in (m/w/d) der Geschäftsführung als Elternzeitvertretung (in Teil- oder Vollzeit)
Zeitraum: Eine Einstellung ist zum 01.10.2025 möglich.
Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 30.09.2026 befristet.
Arbeitgeberin
Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule der Kultur Ruhr GmbH wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Somit erhält jeder Bereich eine inhaltliche Eigenständigkeit, die auch nach außen sichtbar wird.
Gesellschafter der als gemeinnützig anerkannten GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr.
- Sicherstellung der Einhaltung sämtlicher Rechtsvorschriften (u.a. Vergabe-, Urheber-, Arbeitsrecht)
- Erstellung und Verhandlung von Verträgen (u.a. Koproduktions- und Kooperationsverträge, Mietverträ ge, Aufführungs- und Lizenzverträge)
- Unterstützung bei der Erstellung und kontinuierlichen Aktualisierung von Musterverträgen für Künstler:innen und sämtliche Abteilungen
- Rechtliche Begleitung von Vergabeverfahren
- Rechtliche Begleitung der datenschutzrechtlichen Themen innerhalb der Gesellschaft
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen der Gesellschaft, insbesondere Beratung aller Abteilungen (Intendanz, Marketing, Technik/Ausstattung, Presse, Dramaturgie, Künstlerisches Betriebsbüro etc.) in rechtlichen Fragen
Die Aufgabengebiete können zwischen den Justiziar:innen nach Absprache aufgeteilt werden.
Gesucht wird grds. ein:e Volljurist:in (2. Staatsexamen), darüber hinaus werden auch gerne Bewerbungen von Wirtschaftsjurist:innen angenommen.
Sie können zudem mit den folgenden Qualifikationen punkten:
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Begeisterungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit und Wille, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse
Vorausgesetzt wird ein hohes Interesse an der juristischen Arbeit im Bereich Kultur.
Wünschenswert – aber nicht vorausgesetzt – sind daneben bereits erste Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen.
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Vergütung
- Innovative und urbane Kulturproduktionen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Moderne und zentrale Büro-Umgebung direkt am Bochumer Westpark
Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte senden Sie bis zum 06.08.2025 die üblichen Unterlagen (gern per Mail im PDF-Format) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung an folgende Adresse:
Kultur Ruhr GmbH
Geschäftsführerin Dr. Vera Battis-Reese
Gerard-Mortier-Platz 1, 44793 Bochum
bewerbung@kulturruhr.com
Justiziar:in / Juristisch-administrative/n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Kultur Ruhr GmbH
Kontaktperson:
Kultur Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justiziar:in / Juristisch-administrative/n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kultur Ruhr GmbH und ihre verschiedenen Programmsäulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an zeitgenössischer Kunst und kulturellen Themen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Kultur- und Rechtsbranche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit rechtlichen Aspekten in der Kultur beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierte:r Kandidat:in zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen im Bereich Kulturrecht beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Teil- als auch in Vollzeit zu arbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben, die möglicherweise nur eine der beiden Optionen in Betracht ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar:in / Juristisch-administrative/n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kultur Ruhr GmbH und ihre Programme. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Justiziar:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im juristischen und administrativen Bereich sowie dein Interesse an kulturellen Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kunst und Kultur ein und wie du zur Kultur Ruhr GmbH beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kultur Ruhr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kultur der Organisation
Informiere dich über die Kultur Ruhr GmbH und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an zeitgenössischer Kunst und kulturellen Themen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Mission der Organisation passt.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen juristischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine juristischen Fähigkeiten und dein Verständnis für relevante Gesetze zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Programmsäulen erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.