Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Witten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in setting up and managing technical aspects of diverse cultural events.
  • Arbeitgeber: Kulturforum Witten is a vibrant hub for arts and culture in the Ruhr area.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a friendly team atmosphere, and regular training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a transformative cultural organization that values innovation and community engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in event technology or electrical engineering and practical experience in the field.
  • Andere Informationen: This full-time position is limited to two years, with a focus on diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik. Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Akteur/-innen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses. Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik Ihre Tätigkeit: Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung Technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten Durchführung von Wartungen, Reparaturen und sicherheitstechnischer Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Bedienung u. Programmierung der Belüftungs- u. Klimatisierungssoftware der Veranstaltungshäuser Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Ausführung von Reparaturen an haustechnischen Anlagen (z. B. Beleuchtungs-anlagen) sowie Schließdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik z.B. als Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, oder eine vergleichbare zertifizierte Ausbildung Fachkenntnisse und nachgewiesene Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche und den genannten Tätigkeiten Praktische Erfahrung als Ton- u. oder Lichttechniker/-in (m/w/d) Praktische Erfahrungen mit den Produkten von ETC, Allen&Heath und Shure von Vorteil Nachweisbare Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik sowie in der Vernetzung von Haus- und Kommunikationstechnik 2 Erfahrungen in den Bereichen “Video/ Mapping”, Bühnenbau, “Rigging“, Pyrotechnik Kenntnisse im Bereich der Wartung/Reparatur von elektronischen Betriebsmitteln Teamplayer und serviceorientiert gegenüber Kunden Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Körperlich fit Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste) Freude an Kulturveranstaltungen und an der Arbeit mit Künstler/-innen Wir bieten: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 8 TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen Regelmäßige Schulungsangebote Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auf zwei Jahre befristet ist. Sie haben Interesse und möchten sich bewerben? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Auskunft erteilt Ihnen Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473 Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Kulturforum Witten AöR

Das Kulturforum Witten AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer freundlichen Teamatmosphäre, geregelten Arbeitszeiten und umfangreichen Schulungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem engagieren wir uns für Diversität und Inklusion, was unser Arbeitsumfeld noch bereichernder macht.
K

Kontaktperson:

Kulturforum Witten AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Veranstaltungsbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen in deiner Region, um dich mit den Akteuren der Branche zu vernetzen. Zeige Interesse an den technischen Aspekten der Events und stelle Fragen – das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen sprechen kannst, zeigst du dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik
Fachkenntnisse in der Veranstaltungsbranche
Praktische Erfahrung als Ton- und Lichttechniker/-in
Kenntnisse in der Bedienung von Ton-, Licht- und Medientechnik
Erfahrung mit Produkten von ETC, Allen&Heath und Shure
Kenntnisse in Gebäudeleittechnik
Erfahrungen in Video/Mapping und Bühnenbau
Fähigkeit zur Programmierung von Belüftungs- und Klimatisierungssoftware
Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Körperliche Fitness
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
Interesse an Kulturveranstaltungen und Zusammenarbeit mit Künstler/-innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle im Kulturforum Witten interessierst. Betone deine Leidenschaft für Kulturveranstaltungen und deine relevanten Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Achte darauf, praktische Erfahrungen als Ton- oder Lichttechniker/-in sowie Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik klar darzustellen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Abschluss- und Arbeitszeugnisse in deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung als eine PDF-Datei bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail an die angegebenen Kontakte. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente enthalten sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturforum Witten AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bühnentechnik, Licht- und Tontechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Kulturforum Witten legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine serviceorientierte Einstellung gegenüber Kunden und Kollegen.

Informiere dich über das Kulturforum Witten

Mach dich mit den Veranstaltungen und dem kulturellen Angebot des Kulturforums vertraut. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Kulturarbeit und erkläre, warum du gerne Teil dieses Teams werden möchtest.

Frage nach den internen Abläufen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Abläufe und die Einarbeitung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, dich in die Organisation einzuarbeiten.

Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Kulturforum Witten AöR
K
  • Mitarbeiter/-in in der Veranstaltungstechnik und Haustechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Witten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • K

    Kulturforum Witten AöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>