Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs für Events und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Kulturika ist eine innovative Eventmanufaktur in Köln, die unvergessliche Erlebnisse schafft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einer dynamischen Branche und arbeite an echten Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Grafikdesign haben und idealerweise erste Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum kann ab dem 01.04.2023 oder später beginnen und dauert mindestens 2 Monate.
Wir bieten regelmäßig und aktuell zum 01.04.2023 oder später ein Grafikdesign Praktikum (Kommunikationsdesign, Mediendesign) für mind. 2 Monate in unserer Agentur in der Eventmetropole Köln an.
GRAFIKDESIGN PRAKTIKUM bei der Kulturika Eventmanufaktur in Köln Arbeitgeber: Kulturika Eventmanufaktur
Kontaktperson:
Kulturika Eventmanufaktur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GRAFIKDESIGN PRAKTIKUM bei der Kulturika Eventmanufaktur in Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten präsentierst, die deine Vielseitigkeit und deinen Stil widerspiegeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Kulturika und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Arbeit schätzt und verstehst, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Designs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Kreativen in Köln. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei der Bewerbung helfen können oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Praktikumspositionen im Grafikdesign recherchierst. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Design und deine Motivation für das Praktikum am besten kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GRAFIKDESIGN PRAKTIKUM bei der Kulturika Eventmanufaktur in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kulturika: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Kulturika Eventmanufaktur informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.
Gestalte ein kreatives Portfolio: Da es sich um ein Grafikdesign Praktikum handelt, ist ein ansprechendes Portfolio entscheidend. Wähle deine besten Arbeiten aus und präsentiere sie in einem klaren, übersichtlichen Format. Achte darauf, dass dein Stil zur Agentur passt.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum bei Kulturika interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Grafikdesign ein und betone, was du von diesem Praktikum erwartest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturika Eventmanufaktur vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Zeige Vielfalt in deinen Designs und erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über Kulturika und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Agentur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Agentur zu erfahren.
✨Kreativität demonstrieren
Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Designfähigkeiten in der Eventbranche einsetzen würdest und teile diese Gedanken im Gespräch.