Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte rechtliche Anfragen und arbeite an Verträgen und Richtlinien.
- Arbeitgeber: Das Landestheater Linz ist die größte Kultureinrichtung in Oberösterreich mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bezuschusstes Mittagessen und Freikarten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle dich zum Rechtsexperten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 13. April 2025 per E-Mail.
Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich. Wir suchen für den Bereich Recht, Compliance & Organisation zum ehestmöglichen Eintritt eine:n Entgeltliche Einschaltung.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Beantwortung von rechtlichen Anfragen aus den Fachabteilungen insbesondere zu den Themen (Theater-)Arbeitsrecht, kollektives Arbeitsrecht und Individualarbeitsrecht, Datenschutz und Telekommunikationsgesetz, allgemeines Zivilrecht, Vergaberecht sowie Urheberrecht/Leistungsschutzrecht.
- Ausarbeitung und Überprüfung von unterschiedlichen Verträgen und Kooperationsvereinbarungen.
- Erstellung von internen Richtlinien, Organisationsanweisungen und Handbüchern.
- Erstellung von Betriebsvereinbarungen.
- Erstellung von Schulungsunterlagen zu rechtlichen Themen (Compliance, Datenschutz, Arbeitnehmer:innenschutz, CSRD).
- Juristische Recherchetätigkeiten (Lexisnexis-Datenbank).
- Rechtsmonitoring.
- Vertragsauslegung und Schnittstelle zu externen Kanzleien.
- Mitwirkung bei unterschiedlichen Organisationsprojekten.
- Mitwirkung bei der Dokumentation und (fachliche) Assistenzarbeiten für die Leitung der Rechtsabteilung.
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Rechtsabteilung zur Sicherstellung des 4-Augen-Prinzips.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.
- Erste Berufserfahrung in einer breit aufgestellten Anwaltskanzlei oder einem Unternehmen.
- Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in neue Rechtsgebiete.
- Analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken.
- Diskretion und Loyalität.
- Serviceorientiertheit und motivierte Arbeitseinstellung.
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln.
- Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung in bestimmten Rechtsgebieten.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
- Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre.
- Flexible Arbeitszeit-Modelle (Gleitzeit) inklusive Homeoffice-Möglichkeiten.
- Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich.
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung.
- Großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigte Dienst- und Regiekarten.
- Ein Monatsbrutto-Entgelt von mindestens € 3.955,50 brutto (für Vollzeit/40 Wochenstunden, 14x jährlich). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich.
- Es kommt der Kollektivvertrag Verwaltungspersonal des Bühnenvereins der Österreichischen Bundesländer und Städte bzw. das Gehaltsschema der TOG zur Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Jurist:in“ bis spätestens 13. April 2025 per E-Mail.
Jurist*in Arbeitgeber: Kulturplattform Upper
Kontaktperson:
Kulturplattform Upper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Arbeitsrecht und Compliance konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Landestheater Linz und dem Bruckner Orchester Linz auseinander. Verstehe ihre Struktur, Werte und aktuellen rechtlichen Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von häufigen Interviewfragen für Juristen und übe deine Antworten. Konzentriere dich besonders auf Fragen zu Arbeitsrecht und Datenschutz, da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kultur
Betone in Gesprächen dein Interesse an kulturellen Institutionen und deren rechtlichen Aspekten. Deine Begeisterung für das Theater und die Musik kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist:in. Erkläre, warum du dich für das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester interessierst und wie deine Werte mit der Kulturinstitution übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Recht, insbesondere in den geforderten Rechtsgebieten wie Arbeitsrecht, Datenschutz und Vertragsrecht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben präzise und gut strukturiert ist. Gliedere es in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Im Hauptteil solltest du auf deine Qualifikationen eingehen und darlegen, wie du zur Erreichung der Ziele der Rechtsabteilung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz. Verstehe ihre Struktur, ihre Projekte und die rechtlichen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position viele rechtliche Themen abdeckt, solltest du dich auf Fragen zu (Theater-)Arbeitsrecht, Datenschutz und Urheberrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen kurzen Fall zu analysieren oder eine rechtliche Fragestellung zu diskutieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.