Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Öffentlichkeitsarbeit und entwickle kreative Kommunikationsstrategien für unser Theater.
- Arbeitgeber: Das Schauspielhaus Wien ist ein innovatives Ensembletheater für Gegenwartsdramatik und kulturellen Austausch.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und ein kreatives Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Theaterkommunikation und arbeite in einem inklusiven, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Begeisterung für Theater und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen und fördern Diversität im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 16800 - 25200 € pro Jahr.
Das Schauspielhaus Wien sucht ab der Saison 2024/25 eine Leiter:in Öffentlichkeitsarbeit (75% Teilzeit, 30 Wochenstunden). Als Ensembletheater für Gegenwartsdramatik ist das Schauspielhaus ein Ort für künstlerischen Austausch und kulturelle Vielstimmigkeit.
Was wir erwarten:
- Ausbildung und/oder Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Kulturbereich
- Begeisterung für Schauspiel und Gegenwartstheater
- Lust am Storytelling und an zielgerichteter Publikumsansprache
- Kenntnisse im Bereich Marketing und Projektmanagement
- Sensibilität für inklusive Öffnungsprozesse im Kulturbetrieb
- Selbstständige, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung von strategischen Kommunikations- und Marketingkonzepten
- Verantwortung für die Pressearbeit des Theaters
- Verwaltung und Controlling des Kommunikations- und Marketingbudgets
- Koordination der Abteilung mit zwei Mitarbeitenden für Website, Vertrieb, Social Media und weiteren Kanälen
- Laufende Briefings und Feedback mit der externen Grafikagentur
- Organisation der Produktion von Drucksorten
- Verfassen von Texten für Pressearbeit, Newsletter, Einladungen, Inserate etc.
- Planung und Organisation von Marketingaktionen
- Leitung der wöchentlichen Abteilungssitzung
- Endproben- und Premierenbesuche sowie Präsenz bei Sonderveranstaltungen
Angebot:
- Festanstellung in 75% Teilzeit (30 Wochenstunden)
- Flexible bzw. theaterübliche Arbeitszeiten, ggf. auch abends, am Wochenende sowie an Feiertagen
- 5 Wochen Urlaub, abgestimmt auf die Betriebsferien des Theaters
- Gehalt: 2.100 Euro brutto, Überzahlung je nach Berufserfahrung möglich
- Vertragsbeginn 01.08.2025, Arbeitsbeginn 11.08.2025
Die Bewerbung von Berufseinsteiger:innen wird ausdrücklich begrüßt. Wir arbeiten an der stetigen Diversifizierung unseres Teams und sehen uns als Haus, das sich mit machtkritischen, diskriminierungssensiblen und inklusiven Denk- und Arbeitsweisen auseinandersetzt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, sich bei uns zu bewerben. Sie können gerne im Sinne der Selbstbezeichnung/Selbstpositionierung entsprechende Angaben in Ihrer Bewerbung machen, sofern Sie das möchten.
Am Schauspielhaus arbeitet ein festes Ensemble von neun Schauspieler:innen und etwa 40 Mitarbeitenden. Wir sind ein kleines Team, in dem alle Mitarbeitenden zu einem konstruktiven Arbeitsklima beitragen. Wir erwarten direkte und wertschätzende Kommunikation untereinander, mit den künstlerischen Teams und nach außen. Unsere Arbeitsprozesse wollen wir auch intern gemeinsam weiterentwickeln. Wir wünschen uns Interesse und Mitarbeit in diesem fortwährenden Lernprozess.
Fragen zum Themenbereich Diversifizierung, Diskriminierungssensibilität und Barrierefreiheit im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung sowie zum Stellenprofil können Sie an Marie-Theres Auer (Dramaturgie & Öffentlichkeitsarbeit) richten.
Bewerbung: Lebenslauf und Motivationsschreiben schicken Sie bitte zusammengefasst in einem PDF an die Theaterleitung.
Leiter*in Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Kulturplattform Upper
Kontaktperson:
Kulturplattform Upper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Öffentlichkeitsarbeit
✨Netzwerken im Kulturbereich
Nutze Veranstaltungen, Workshops und Networking-Events im Kulturbereich, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Theater, um mehr über die Branche zu erfahren und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Engagement in sozialen Medien
Zeige dein Interesse an Schauspiel und Gegenwartstheater durch aktives Engagement in sozialen Medien. Teile relevante Inhalte, kommentiere Beiträge von Theatern und folge wichtigen Persönlichkeiten in der Branche, um sichtbar zu werden.
✨Präsentation deiner Storytelling-Fähigkeiten
Bereite Beispiele für deine Storytelling-Fähigkeiten vor, die du in Gesprächen oder Interviews präsentieren kannst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und ansprechend kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf die Abteilungssitzungen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing, insbesondere im Kulturbereich. Sei bereit, deine Ideen und Vorschläge in den wöchentlichen Abteilungssitzungen einzubringen, um deine proaktive Haltung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über das Schauspielhaus Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Begeisterung für Schauspiel und Gegenwartstheater hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Theater und deine Fähigkeiten im Storytelling und in der Publikumsansprache darlegst. Gehe auch auf deine Sensibilität für inklusive Öffnungsprozesse ein.
Bewerbung einreichen: Fasse deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in einem PDF-Dokument zusammen und sende es an die angegebene E-Mail-Adresse der Theaterleitung. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen, insbesondere im Kulturbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für das Schauspielhaus
Informiere dich über das Schauspielhaus Wien und seine aktuellen Produktionen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Schauspiel und Gegenwartstheater hast und wie du dieses Interesse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Demonstriere deine Kreativität im Storytelling
Bereite einige kreative Ideen vor, wie du das Publikum ansprechen und die Geschichten des Theaters erzählen würdest. Dies könnte durch innovative Marketingaktionen oder Social Media Kampagnen geschehen.
✨Sprich über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur wertschätzenden Kommunikation zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.