Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein IT-Support-Team und organisiere den 1st/2nd-Levelsupport.
- Arbeitgeber: Das Burgtheater ist Österreichs führende Schauspielbühne mit über 70 Ensemblemitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit Künstler:innen und gestalte die IT-Infrastruktur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im IT-Bereich und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen aus allen Lebensbereichen.
Die Burg ist die wichtigste Schauspielbühne Österreichs und verbindet Tradition, Vielfalt und Zeitgenössisches in höchster Qualität. Mit ihrem mehr als 70-köpfigen Ensemble zählt sie zu den größten Sprechbühnen Europas und spielt in der deutschsprachigen wie auch internationalen Theaterlandschaft eine unbestrittene Führungsrolle. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n Leitung IT (Vollzeit; m/w/d).
Kernaufgaben und Verantwortungsbereiche:
- Führung eines IT-Support-Teams
- Organisation und Durchführung des 1st/2nd-Levelsupport der IT-Anwender:innen (Fehlerbehebung, Unterstützung, …)
- Durchführung von Microsoft365-Systemadministrationsaufgaben (inkl. Updates, Software-Auslieferung, …)
- Organisation und Durchführung der Beschaffung, Installation und Auslieferung von IT-Arbeitsplatzsystemen und mobilen Endgeräten
- Unterstützung des Endgerätemanagements und der Inventarisierung
- Umsetzung von zentralen IT-Vorgaben/Richtlinien
- Unterstützung von zentralen IT-Vorhaben ua. im Bereich der IT-Infrastruktur und IT-Security
- IT-Beratung von Anwender:innen
- Sicherstellung der notwendigen Dokumentation im Rahmen des 1st/2nd-Levelsupports
- Mitarbeit bei der Budgeterstellung
Anforderungen an Fachkompetenzen:
- umfassende Kenntnisse über Endgeräte-Hardware und Betriebssysteme (PCs/Notebooks/Smartphones, Windows/Apple/Android)
- umfassende Kenntnisse über die MS Officeprogramme inkl. MS Teams + MS Exchange/Outlook
- Kenntnisse in M365-Systemadministration und Endgerätemanagement
- Kenntnisse über grundlegende IT-Infrastrukturkomponenten und deren Zusammenwirken (Endgeräte, Server, Netzwerk, …)
- Kenntnisse über die Installation und das Management von IT-Endgeräten (Intune)
- Kenntnisse über IT-Servicemanagement-Prozesse
Anforderungen an persönliche Kompetenzen / Fähigkeiten:
- Mitarbeiter:innenführung
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative sowie Zielorientierung
- Serviceorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Lernbereitschaft und Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur Erreichbarkeit im Rahmen von vereinbarten Rufbereitschaften
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benötigte formale Ausbildung und Berufserfahrung:
- abgeschlossene technische Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (HTL, …) oder vergleichbare Kenntnisse
- mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr in leitender Funktion
Wir bieten Ihnen:
- Ein monatliches Bruttomindestgehalt in der Höhe von dzt. € 4.100,- für 40 Stunden/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, geprägt durch die unmittelbare Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Künstler:innen sowie durch den Austausch mit Kolleg:innen innerhalb der Bundestheater
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Arbeitsplatz im Burgtheater im Herzen von Wien
- Gesundheitsförderung sowie Corporate Benefits
Das Burgtheater betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne bis zum 20. Juni 2025 per E-Mail übermitteln.
Ihre Daten der Bewerbung (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung ausschließlich zum Zwecke des Bewerber:innenauswahlverfahrens erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden längstens 7 Monate nach Abschluss des Verfahrens vollständig gelöscht. Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Bewerber:innendaten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Kulturplattform Upper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von IT und Kunst. Informiere dich über das Burgtheater und dessen Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du gerade dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Burgtheater und seine Rolle in der Theaterlandschaft. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung IT wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der IT-Systemadministration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Support und deine Führungsqualitäten ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Kontaktdaten vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine umfassende IT-Kompetenz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Endgeräten, Betriebssystemen und Microsoft 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führe Beispiele für Mitarbeiterführung an
In der Rolle der Leitung IT ist Mitarbeiterführung entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um deine Führungsqualitäten und deinen Kommunikationsstil zu demonstrieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Anwender:innen eingegangen bist und wie du Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Burgtheater
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über das Burgtheater und seine aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Kultur und den Werten des Unternehmens.