Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und Finanzmanagement mit Verantwortung für Buchführung und Budget.
- Arbeitgeber: Die Stadt Wien Kunst GmbH fördert Kunst und Kreativität in einem stabilen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen eines innovativen Unternehmens und arbeite in einem kreativen Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechnungswesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Kunst und Kreativität brauchen Struktur und Organisation. Sie interessieren sich für Finanzen und haben ein Faible für Zahlen und buchhalterische Prozesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese abwechslungsreiche und spannende Position im Team der Stadt Wien Kunst GmbH.
Die Stadt Wien Kunst GmbH fungiert als Trägergesellschaft und als organisatorisches Dach für die Institutionen Atelierhaus Wien, Foto Arsenal Wien, Kunsthalle Wien und Kunst im öffentlichen Raum Wien sowie die Festivals Foto Wien und Vienna Digital Cultures.
Die Stadt Wien Kunst GmbH sucht zur Verstärkung ihres Teams eine*n Mitarbeiter*in für die fachliche Leitung sowie Teamleitung der Bereiche Rechnungswesen und Finanzmanagement.
Entgeltliche Einschaltung
Ihr Aufgabengebiet
- Gesamtverantwortung für die Funktionsbereiche Rechnungswesen & Finanzmanagement
- Organisation, Ausführung und Kontrolle der Buchführung und Bilanzierung sowie der Budgeterstellung, des Finanzcontrollings und der betriebswirtschaftlichen Auswertungen sämtlicher Geschäftsbereiche
- Monitoring der laufenden Buchhaltung (FIBU) inkl. Lohn- und Anlagenbuchhaltung sowie OP-Verwaltung und Mahnwesen
- Planung und Steuerung der Kosten-/Leistungsrechnung
- Controlling und Reporting; Erstellung und Auswertung von Monats-, Quartals- und Jahresauswertungen und Statistiken sowie Begleitung des innerbetrieblichen und externen Berichtwesens
- Monitoring des Beschaffungswesens
- Mitarbeit im Fördermanagement sowie Koordination und Kontrolle der Fundraising- und Sponsoring-Aktivitäten
- Abgeschlossene kaufmännische bzw. fachspezifische Ausbildung im Bereich Rechnungswesen und Bilanzbuchhaltung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, BMD-NTCS)
- Expertise im Bereich des Förderwesens und Fundraising sowie in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte, genaue und termingerechte Arbeitsweise
- Gute organisatorische Fähigkeiten und gutes persönliches Zeitmanagement sowie Erfahrung in der Teamleitung
- Bereitschaft für zügige und fundierte Entscheidungsfindung
Allgemeine Informationen
Die Stadt Wien Kunst GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadt Wien und bietet in diesem Kontext Sicherheit und Stabilität. Die inhaltlich-programmatischen Unternehmensaufgaben und die internationale Ausrichtung ermöglichen es, sich mit aktuellen und nachhaltigen Themen zu beschäftigen und gleichzeitig in einem kreativen Netzwerk zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Aufgabenfeld.
Wir ermutigen Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts, jeden Alters, jeder Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung, sich bei uns zu bewerben.
Dienstort: Stadt Wien Kunst GmbH, Mariahilfer Straße 1b, 1060 Wien
Vertrags-/Dienstbeginn: ehestmöglich
Dauer: unbefristet
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit/40 Wochenstunden
Arbeitszeit: Montag bis Freitag
Gleitendes Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Regelung optional
Mindestentgelt: 3.650,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis
Eine Überzahlung ist möglich und wird auf Basis Ihrer Erfahrungen und Qualifikation individuell vereinbart.
Kontakt:
Mag.a Nadine Kodym
Leitung Organisation und Personalmanagement
Tel.: +43 1 521 89 255
Weitere Informationen: Aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung) zusammengefasst in einem PDF-Dokument bitte an oder über das Bewerbungsformular auf der Website bis einschließlich 24.08.2025 senden.
Bewerbungen werden laufend berücksichtigt und die Stelle gegebenenfalls auch vor Ende der Einreichfrist besetzt.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht ersetzt werden.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Rechnungswesen & Finanzmanagement Arbeitgeber: Kulturplattform Upper
Kontaktperson:
Kulturplattform Upper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Rechnungswesen & Finanzmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Rechnungswesen und Finanzmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur der Stadt Wien Kunst GmbH geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzmanagement und Rechnungswesen, insbesondere im kreativen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Stadt Wien Kunst GmbH beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die nötige Führungskompetenz mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Kunst und Kreativität! Wenn du in deinem Gespräch oder während des Auswahlprozesses deine Leidenschaft für die Kunstszene in Wien und deren Bedeutung für die Gesellschaft zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Rechnungswesen & Finanzmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzen und Rechnungswesen darlegst. Betone, warum du dich für die Stadt Wien Kunst GmbH interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung im Rechnungswesen und Finanzmanagement wichtig sind. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten in früheren Positionen zu betonen.
EDV-Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass deine sehr guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und BMD-NTCS, klar im Lebenslauf und Motivationsschreiben erwähnt werden. Dies ist besonders wichtig für die Position, da technische Fähigkeiten gefordert sind.
Gehaltsvorstellung: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deiner Erfahrung und den branchenüblichen Standards basiert. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen angemessen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und Finanzmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchführung, Bilanzierung und im Controlling verdeutlichen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position eine starke organisatorische Komponente hat, sei bereit, über deine Methoden zur Planung und Steuerung von Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du dein Zeitmanagement optimierst und Teams erfolgreich leitest.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und BMD-NTCS, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv eingesetzt hast.
✨Interesse an Kunst und Kultur zeigen
Da die Stadt Wien Kunst GmbH im kreativen Bereich tätig ist, solltest du dein Interesse an Kunst und Kultur betonen. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.