Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung
Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung

Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung

Sögel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere spannende Bildungsangebote im Emslandmuseum.
  • Arbeitgeber: Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth ist ein kulturelles Highlight in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ZuschĂĽsse fĂĽr das Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team und trage zur Kulturvermittlung bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in einer geisteswissenschaftlichen Disziplin und Erfahrung in der Kunst- und Kulturvermittlung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 07.09.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Emsland sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine

Mitarbeiter/-in(m/w/d)Bildung & Vermittlung

in Teilzeit (ca. 19,5 Wochenstunden) fĂĽr das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth imFachbereich Bildung, Kultur und Sport

Entgeltliche Einschaltung

Aufgabenschwerpunkte:
– Konzeption, Organisation und teilweise Durchführung von zielgruppenorientierten Vermittlungsangeboten
– Entwicklung von analogen und digitalen, partizipativen und inklusiven Formaten zu allen Themen des Museums sowie der Sonderausstellungen
– Verfassen von Texten für den barrierefreien Zugang der Inhalte des Museums
– Mitarbeit bei der didaktischen (Neu-)Ausrichtung der Sonder- und Dauerausstellungen
– Mitarbeit bei der Gestaltung eines neuen barrierefreien Leitsystems in den Ausstellungen und dem Außengelände
– Pflege und Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerks von Kooperationspartnern unter besonderer Berücksichtigung von Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsträgern

Ihr Profil:
– Ein mindestens mit Bachelor abgeschlossenes Hochschulstudium in einer museumsnahen geisteswissenschaftlichen Disziplin wie Museologie, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte oder Geschichte
– Kenntnisse in den Themenfeldern Kultur-, Kunst- und Baugeschichte des Spätbarock/Rokoko oder die Bereitschaft, sich rasch und intensiv in diese Bereiche einzuarbeiten
– Berufspraktische Erfahrungen in der didaktischen Umsetzung und zielgruppenspezifischen Vermittlung von Kunst und Kultur; bestenfalls abgeschlossenes Volontariat in einer Kultureinrichtung
– Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
– Fahrerlaubnis der Klasse B
– Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative

Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team sowie ein Entgelt der Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

DarĂĽber hinaus erwarten Sie:

  • attraktive Arbeitgeberleistungen zu einer zusätzlichen Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing
  • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)

Haben Sie noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Kuhlmann, Tel. 05952 9323-22, gerne zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum07.09.2025.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung Arbeitgeber: Kulturplattform Upper

Der Landkreis Emsland bietet Ihnen als Mitarbeiter*in im Bereich Bildung & Vermittlung eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Arbeitgeberleistungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot, was das Arbeiten im Emslandmuseum Schloss Clemenswerth besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kulturplattform Upper HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Bildung und Kultur arbeiten oder sogar im Emslandmuseum tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Ausstellungen des Emslandmuseums. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandergesetzt hast und Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur inklusiven und partizipativen Vermittlung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Formate entwickeln und umsetzen würdest, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Falls du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne auch diese, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung

Konzeptionelles Denken
Organisationstalent
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in Museologie
Kulturwissenschaftliche Kenntnisse
Textverfassung fĂĽr barrierefreien Zugang
Erfahrung in der Vermittlung von Kunst und Kultur
Netzwerkpflege und -ausbau
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Gute Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Fahrerlaubnis Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Emslandmuseum. Erkläre, warum du dich für Bildung und Vermittlung interessierst und was dich an der Arbeit im Museum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der didaktischen Umsetzung und der zielgruppenspezifischen Vermittlung von Kunst und Kultur. Wenn du ein Volontariat in einer Kultureinrichtung abgeschlossen hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine Fachkenntnisse: Gehe auf deine Kenntnisse in den Themenfeldern Kultur-, Kunst- und Baugeschichte des Spätbarock/Rokoko ein. Wenn du bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten, mache dies deutlich und zeige deine Lernbereitschaft.

Verfasse einen barrierefreien Text: Da das Verfassen von Texten für den barrierefreien Zugang zu den Inhalten des Museums eine Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du sicherstellen kannst, dass deine Texte für alle Zielgruppen verständlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest

✨Kenntnis der Museumsinhalte

Informiere dich gründlich über die Ausstellungen und Themen des Emslandmuseums. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Inhalte hast und wie du diese zielgruppenspezifisch vermitteln kannst.

✨Präsentation deiner didaktischen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich didaktische Konzepte umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement fĂĽr die Vermittlung von Kunst und Kultur.

✨Engagement für Barrierefreiheit

Betone deine Ideen zur Schaffung eines barrierefreien Zugangs zu den Inhalten des Museums. Diskutiere, wie du inklusive Formate entwickeln wĂĽrdest, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

✨Netzwerk und Kooperationen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Zeige, wie du Kooperationen mit Schulen und anderen Bildungsträgern fördern würdest, um das Museum in der Region zu verankern.

Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung
Kulturplattform Upper
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Mitarbeiter*in Bildung & Vermittlung

    Sögel
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • K

    Kulturplattform Upper

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>