Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Kampagnen und Kommunikationsstrategien für das Emslandmuseum.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Emsland bietet ein engagiertes Team im Bereich Bildung, Kultur und Sport.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Events und Partnerschaften, während du deine Kommunikationsfähigkeiten ausbaust.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Kommunikationswissenschaften oder verwandten Fächern sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 07.09.2025 online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Emsland sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine
Sachbearbeiter/-in(m/w/d)Marketing & Kommunikation
in Teilzeit (ca. 19,5 Wochenstunden) für dasEmslandmuseum Schloss ClemenswerthimFachbereich Bildung, Kultur und Sport
Entgeltliche Einschaltung
Aufgabenschwerpunkte:
Entwicklung und Umsetzung projektbezogener Kampagnen und Kommunikationsstrategien
Aufbau eines Pressenetzwerkes, regional und international
Verfassen zielgerichteter Texte für unterschiedliche Medien
Aufbau und Weiterentwicklung des Aufgabenfelds CRM (Customer Relationship Management; Kundenpflege)
Strategische Entwicklung von Partnerschaften mit Schnittstellen zum Fundraising und Sponsoring
Planung, Organisation und Betreuung von Events sowie deren inhaltliche Weiterentwicklung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Hochschulstudium (mindestens Bachelor) der Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Publizistik, Germanistik, Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Marketing), Museumskunde, Kulturmanagement oder vergleichbarer Fächer
Sicherer Umgang mit Text- und Bildbearbeitungsprogrammen
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Kommunikationsmedien und -kanälen
Großes Kommunikations- und Organisationsvermögen
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Englisch fließend in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team sowie ein Entgelt der Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwarten Sie:
attraktive Arbeitgeberleistungen zu einer zusätzlichen Altersversorgung
flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeiten zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing
Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Haben Sie noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Kuhlmann, Tel. 05952 9323-22, gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025 online unter bewerbung.emsland.de.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Marketing & Kommunikation Arbeitgeber: Kulturplattform Upper
Kontaktperson:
Kulturplattform Upper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Marketing & Kommunikation
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Marketing- und Kommunikationsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich auf Marketing und Kommunikation konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Engagement in sozialen Medien
Zeige deine Expertise, indem du regelmäßig Inhalte zu Marketing- und Kommunikationsthemen auf deinen sozialen Medien teilst. Dies kann dir helfen, als kompetente Person wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Informative Gespräche führen
Scheue dich nicht, direkt mit Personen aus dem Emslandmuseum oder dem Landkreis Emsland in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Marketing und Kommunikation, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Organisation zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Marketing & Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Marketing & Kommunikation. Erkläre, warum du dich für diese Position im Emslandmuseum interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Marketing und in der Kommunikation. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Projekte dich auf die Aufgaben dieser Stelle vorbereiten.
Verfasse zielgerichtete Texte: Da das Verfassen zielgerichteter Texte eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Schreibfähigkeiten einfügen. Dies könnte ein kurzer Text oder ein Link zu einem veröffentlichten Artikel sein, der deine Fähigkeiten demonstriert.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest
✨Informiere dich über das Emslandmuseum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Emslandmuseum und seine aktuellen Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der Institution und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Verfassen von Texten und im Umgang mit verschiedenen Medien demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist in dieser Position wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur strategischen Entwicklung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die strategische Entwicklung von Partnerschaften und die Rolle des Fundraisings beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision der Organisation und deine Bereitschaft, aktiv zur Umsetzung beizutragen.