Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das HR-Team und manage den gesamten Employee Life Cycle.
- Arbeitgeber: Die Internationale Stiftung Mozarteum ist eine führende Kulturinstitution, die Mozarts Erbe bewahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreatives Umfeld und ein Gehalt ab € 60.000 jährlich.
- Warum dieser Job: Gestalte HR-Projekte in einer inspirierenden Umgebung voller Musik und Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im HR-Bereich und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Talente, die Mozarts Geist weiterleben lassen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Internationale Stiftung Mozarteum , Salzburg
Internationale Stiftung Mozarteum (ISM)
Wir sind Mozart! Als eine der weltweit führenden Kulturinstitutionen ist es unsere einzigartige Aufgabe, Mozarts Erbe den Menschen zugänglich zu machen. Unser Anspruch ist, heutige und zukünftige Generationen am Standort Salzburg und weit darüber hinaus mit dem Kosmos Mozart vertraut zu machen. Über 150 MitarbeiterInnen bieten in den Mozart-Museen, dem ganzjährigen Konzertbetrieb und dem Festival Mozartwoche und in unserer wissenschaftlichen Abteilung vielfältige und stets neue Zugänge zum faszinierenden Werk und Leben von Wolfgang Amadé Mozart.
Zur Führung unseres engagierten HR-Teams suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine motivierte und kompetente
Teamleitung Human Resources (m/w/d)
Entgeltliche Einschaltung
Vollzeit bzw. ab 30 WStd., unbefristet
Abwechslungsreich & verantwortungsvoll – Dein zukünftiges Aufgabengebiet
- Gesamtverantwortung für alle Personalagenden der Stiftung
- Recruiting und Begleitung des gesamten Employee Life Cycle (Vertragswesen, On- und Offboarding)
- Betreuung von Zeiterfassung, Lohn- und Gehaltsverrechnung, Personalverrechnerprüfung erwünscht
- Erstellung und Steuerung von Personalbudget, Forecasts und Personalcontrolling in Zusammenarbeit mit der Kaufmännischen Leiterin
- Durchführung von Jahresabschlussarbeiten im Personalbereich (Rückstellungen, Abrechnungen)
- Leitung von HR-Projekten (z. B. Digitalisierung, Corporate Benefits, Mitarbeiterbindung, Personalentwicklung)
- HR-Business-Partner für interne Abteilungen und externe Partner
- Abwicklung von Künstlerabrechnungen (inkl. internationaler Steuerfragen) erwünscht
Gewissenhaft & lösungsorientiert – so ziehst Du die Aufmerksamkeit auf Dich
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder facheinschlägiges Studium mit Schwerpunkt HR, Wirtschaft oder Recht
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich, idealerweise in einem künstlerisch-kulturellen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, internationale Steuerfragen (Künstler- und Sportlerbesteuerung) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office (v. a. Excel) und idealerweise mit BMD
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen (Spanisch) von Vorteil
- Führungskompetenz, Kommunikationsstärke, Resilienz und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Service- und Mitarbeiterorientierung sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit sensiblen Themen
Kollegial & ambitioniert – was darfst Du von uns erwarten
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer international renommierten Kulturinstitution
- Gestaltungsspielraum bei HR-Projekten und strategischen Personalthemen
- Ein kreatives, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einer offenen „Du-Kultur“
- Flexible Arbeitszeitgestaltung außerhalb von Spitzenzeiten (z. B. Mozartwoche)
- Arbeitsplatz im Herzen Salzburgs – wo Musik, Kunst und Kultur allgegenwärtig sind
- Attraktive Rahmenbedingungen und Benefits
- Je nach Qualifikation und Erfahrung ein Jahresbruttogehalt ab € 60.000 (auf Basis Vollzeit/40 h)
Bereit, ins Team Mozart zu kommen?
Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Mag. Christina Lackner –
Diese Ausschreibung richtet sich an engagierte und qualifizierte Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Ethnizität, die unser Team mit ihrer Expertise und Leidenschaft bereichern möchten.
Lass uns gemeinsam den Geist Mozarts weiterleben!
#WirSindMozart #MozartLebt
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung Human Resources Arbeitgeber: Kulturplattform Upper
Kontaktperson:
Kulturplattform Upper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Human Resources
✨Netzwerken in der Kulturbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kultur- und HR-Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Kunst und Kultur konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen, insbesondere in der Kulturbranche. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie Mitarbeiterbindung oder internationales Steuerrecht können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Kulturbranche sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Verständnis für die Herausforderungen im HR-Bereich zeigen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Internationalen Stiftung Mozarteum, indem du dich mit deren Projekten und Werten auseinandersetzt. Erwähne in Gesprächen, wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Human Resources
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Internationale Stiftung Mozarteum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Human Resources zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Personalbereich und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Kultur und deine Erfahrungen im HR-Bereich ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position eine Teamleitung im Bereich Human Resources ist, solltest du dich auf Fragen zu Personalmanagement, Recruiting und Mitarbeiterentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen zeigen
Informiere dich über die Internationale Stiftung Mozarteum und deren kulturelle Mission. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Stiftung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Stiftung gut zu dir passt.