Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Infrastruktur und das Broadcast-Team bei Community TV Salzburg.
- Arbeitgeber: Community TV Salzburg ist ein gemeinnütziger Betrieb, der lokale Medien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit FairPay-Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft in Salzburg und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Kenntnisse in Broadcast und IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dringende Bewerbungen werden bevorzugt, Beginn ab April 2025.
Community TV Salzburg gemeinnützige BetriebsgesmbH, Salzburg
Position: Broadcast-Leitung, Interne IT & Infrastruktur-Leitung
Entgeltliche Einschaltung
Beginn: ab 4/25
Vollzeit (38,5 Wochenstunden, Split der Stelle bei jeweils weniger WS möglich) mit 100% FairPay-Einstiegsgehalt von € 3.466,- Brutto (FairPay Schema Dachverband Kultur Salzburg).
Bitte Bewerbungen wegen Dringlichkeit ASAP!
Technische Leitung Arbeitgeber: Kulturplattform Upper
Kontaktperson:
Kulturplattform Upper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Meetups in Salzburg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Broadcast und interne IT. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Position der Technischen Leitung entscheidend ist.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen der Position vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck bei den Entscheidungsträgern zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Community TV Salzburg gemeinnützige BetriebsgesmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Technische Leitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Broadcast-Leitung sowie Kenntnisse in interner IT und Infrastruktur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medienbranche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der technischen Leitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der technischen Leitung bei Community TV Salzburg. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Broadcast-Leitung und der internen IT zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Community TV Salzburg mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.