Volontär*in Kommunikation (PR/Presse/Marketing)
Volontär*in Kommunikation (PR/Presse/Marketing)

Volontär*in Kommunikation (PR/Presse/Marketing)

Bamberg Volontariat Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Medienarbeit und kreative Kommunikation eines internationalen Orchesters kennen.
  • Arbeitgeber: Die Bamberger Symphoniker sind ein renommiertes Orchester mit weltweiter Anerkennung.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahltes Volontariat, Einblicke in verschiedene Bereiche und kreative Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der klassischen Musik und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kultur, Medien oder Kommunikation und erste praktische Erfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle für 12 oder 18 Monate, Beginn am 1. Oktober 2025.

Stiftung Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie, Bamberg. Die Bamberger Symphoniker gehören zu den führenden Orchestern Deutschlands und genießen als internationales Tourneeorchester höchste Anerkennung. Als „Kulturbotschafter Bayerns in der Welt“ geben sie jährlich über 100 Konzerte weltweit und gastieren auf den bedeutendsten Konzertpodien.

Als Volontär:in in der Abteilung Kommunikation, Presse & Marketing lernen Sie sowohl die externe Öffentlichkeitsarbeit als auch interne Kommunikationsprozesse eines international renommierten Orchesters kennen – von der Medienarbeit über Social Media bis zur Entwicklung und Umsetzung kreativer Formate im Austausch mit anderen Fachbereichen.

Was Sie bei uns lernen können:

  • Sie lernen die Grundlagen von Medienarbeit, Markenkommunikation und Contentproduktion im Kontext eines Kulturbetriebes kennen.
  • Sie wirken an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit: vom Verfassen von Pressemitteilungen bis zur Organisation von Presseterminen.
  • Sie gestalten Inhalte für unsere Website, Newsletter und Printprodukte.
  • Sie unterstützen bei Foto-/Videoproduktionen, Werbemittelgestaltung und Mediaplanung.
  • Sie unterstützen bei der Contenterstellung für unsere Social-Media-Kanäle.
  • Sie unterstützen das Team auch beim Merchandising und der produktbegleitenden Kommunikation.
  • Sie übernehmen zudem die regelmäßige Medienbeobachtung, unterstützen bei der Dokumentation von Kommunikationsmaßnahmen und pflegen unser Medienarchiv.
  • Neben der Arbeit in der Kommunikationsabteilung stehen Ihnen auch Einblicke in angrenzende Arbeitsbereiche offen, wie z.B. Künstlerisches Betriebsbüro, Konzertplanung oder Education.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Sie haben ein Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in den Bereichen Kultur, Medien, Kommunikation, Germanistik o.ä. erfolgreich abgeschlossen (Bachelor, Master, FH, Akademie).
  • Sie verfügen über erste praktische Erfahrung in der Kommunikation, z.B. durch Praktika, Nebenjobs oder Werkstudententätigkeiten.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Sprachgefühl, Freude am Schreiben und interessieren sich für redaktionelle Arbeit.
  • Sie denken kreativ, visuell und konzeptionell – und lieben die Herausforderung, komplexe Inhalte zugänglich und ansprechend zu vermitteln.
  • Sie sind digital affin und offen für neue Tools.
  • Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und gerne im Team.
  • Sie begeistern sich für klassische Musik und möchten hinter die Kulissen eines internationalen Orchesters blicken.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.

Rahmenbedingungen:

  • Das bezahlte Volontariat ist als Vollzeitstelle auf 12 oder 18 Monate angelegt und beginnt am 1. Oktober 2025.
  • Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. bei Sonderprojekten oder Gastspielen) sind gelegentlich möglich.
  • Vergütung: € 2.138,80 / Monat (Bei Erhöhung des Mindestlohnes erhöht sich auch die monatliche Vergütung.)
  • Bewerbungsschluss ist der 19. Mai 2025.
  • Die 1. Runde der Bewerbungsgespräche wird nach Pfingsten per Zoom, die 2. Runde nach Vereinbarung ca. eine Woche später in Bamberg stattfinden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: [E-Mail-Adresse]. Haben Sie vorab noch Fragen, kontaktieren Sie bitte Frau Katalin Müller unter +49 951 9647 102. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Volontär*in Kommunikation (PR/Presse/Marketing) Arbeitgeber: Kulturplattform Upper

Die Stiftung Bamberger Symphoniker bietet Ihnen als Volontär*in in der Kommunikation ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der führenden Orchester Deutschlands. Hier profitieren Sie von einer offenen und kreativen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Entwicklung und innovative Ideen schafft. Zudem haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche des Kulturbetriebs zu gewinnen und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Kontext weiter auszubauen.
K

Kontaktperson:

Kulturplattform Upper HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontär*in Kommunikation (PR/Presse/Marketing)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bamberger Symphoniker und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Geschichte des Orchesters kennst, sondern auch deren aktuelle Programme und Initiativen verfolgst.

Tipp Nummer 2

Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für klassische Musik und Kommunikation zu zeigen. Teile relevante Inhalte, schreibe über Konzerte oder Künstler, die dich inspirieren, und vernetze dich mit anderen in der Branche.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu kreativen Kommunikationsstrategien vor. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte ansprechend vermitteln würdest und bringe konkrete Ideen mit, die du im Volontariat umsetzen könntest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär*in Kommunikation (PR/Presse/Marketing)

Kommunikationsfähigkeiten
Schreibkompetenz
Kreatives Denken
Visuelles Denken
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Medienarbeit
Kenntnisse in Social Media Management
Contentproduktion
Organisationstalent
Teamarbeit
Digitale Affinität
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Bamberger Symphoniker: Informiere dich gründlich über die Bamberger Symphoniker und ihre Rolle als Kulturbotschafter Bayerns. Verstehe ihre Programme, Konzerte und Kommunikationsstrategien, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kommunikation, Medienarbeit oder Kultur widerspiegelt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Schreiben und in der kreativen Contentproduktion zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für klassische Musik und dein Interesse an der Arbeit in einem internationalen Orchester zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorgehoben sind. Verwende präzise und ansprechende Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Bamberger Symphoniker und deren Kommunikationsstrategien. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation und Medienarbeit zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Inhalte erfordert, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit. Sei bereit, Ideen für Social Media oder Pressemitteilungen zu präsentieren, um dein kreatives Denken zu demonstrieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Kulturbetrieb erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Kommunikationsabteilung oder nach zukünftigen Projekten.

Volontär*in Kommunikation (PR/Presse/Marketing)
Kulturplattform Upper
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>