Volontariat Kulturmanagement Jetzt bewerben

Volontariat Kulturmanagement

Hannover Volontariat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe das Kulturmanagement hautnah und unterstütze bei Konzerten und digitalen Projekten.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein öffentlich-rechtliches Medienunternehmen, das Vielfalt und Kultur fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Einblicke in die Kulturbranche und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Leidenschaft für Musik und Kultur in einem dynamischen Team einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium, erste Erfahrungen im Kulturmanagement und Kommunikationsstärke mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24. Januar 2025 über unser Online-Portal möglich.

Nach Deinem Studium suchst Du den Einstieg ins Berufsleben, willst aber zu Beginn erst einmal Erfahrungen sammeln und einen Überblick bekommen?

Der NDR bietet ab August 2025 ein Volontariat für Kulturmanagement mit den Schwerpunkten Konzertdurchführung, Online, Social Media, Digitalproduktionen und Vertrieb im Bereich „Orchester, Chor und Konzerte des NDR“ mit dem Einsatzort Hamburg an.

Das Tätigkeitsfeld des Volontariats in Hamburg liegt zum einen im Orchesterbüro und umfasst alle organisatorischen Aufgaben, die mittelbar und unmittelbar mit den Aktivitäten und der Durchführung rund um die Konzerte des NDR Elbphilharmonie Orchesters sowie der NDR Konzertreihen im Zusammenhang stehen. Zum anderen liegt der Schwerpunkt in der Abteilung Concert Relations mit konkreten Aufgaben im Bereich Online, Social Media, Marketing und Video-/Audioproduktion sowie Ticketing/Vertrieb.

Als Volontär*in erhältst Du einen ausführlichen und fundierten Einblick in die Aufgaben von Kulturmanager*innen. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Konzerten und die dazugehörigen Aufgabenfelder der Vermittlung, Kommunikation und Dramaturgie. Du erfährst, wie die vernetzte Kommunikation strategisch geplant und durch die verschiedenen Vertriebskanäle umgesetzt wird. Am Standort Hamburg bist Du in die Arbeitsabläufe der einzelnen Ensembles, der NDR Konzertreihen und Education-Aktivitäten eingebunden und erhältst neben eigenverantwortlich zu erledigenden Aufgabenbereichen auch einen umfassenden Überblick über die Strukturen der jeweiligen Bereiche.

Dein Profil

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
  2. Erste Praxiserfahrungen im Kulturmanagement
  3. Interesse an klassischer Musik, grundlegende musikalische Kenntnisse
  4. Sprachliches Ausdrucksvermögen und hohe Kommunikationskompetenz
  5. Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  6. Affinität zur digitalen Kommunikation mit Schwerpunkt auf Online und Social Media
  7. Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie hohe Verantwortungsbereitschaft
  8. Fähigkeit zum strukturierten und zielgerichteten Arbeiten
  9. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
  10. Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen

Deine Vergütung

Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern.

Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 24. Januar 2025, Kennziffer 2777. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist:
Antje Winterhof, Tel.: (0511) 988-2910

Norddeutscher Rundfunk | Personal und Ausbildung
Hannover, 10. Januar 2025

#J-18808-Ljbffr

Volontariat Kulturmanagement Arbeitgeber: Kulturplattform Upper

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Volontär*in im Kulturmanagement nicht nur die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln, sondern auch eine inspirierende Arbeitskultur fördert, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. In Hamburg, einer kulturellen Metropole, profitierst Du von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem breiten Netzwerk innerhalb der Musik- und Kulturszene, während Du aktiv an der Planung und Durchführung von Konzerten mitwirkst und Deine Fähigkeiten in den Bereichen Online, Social Media und Marketing weiterentwickelst.
K

Kontaktperson:

Kulturplattform Upper HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontariat Kulturmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits im Kulturmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im NDR geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Zeige dein Interesse an klassischer Musik und Kulturmanagement durch eigene Beiträge oder Kommentare. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Affinität zur digitalen Kommunikation zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen des NDR oder ähnliche kulturelle Events in Hamburg. So kannst du nicht nur dein Wissen über die Branche erweitern, sondern auch direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor! Informiere dich über die typischen Arbeitszeiten im Kulturmanagement und sei bereit, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat Kulturmanagement

Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Interesse an klassischer Musik
Grundlegende musikalische Kenntnisse
Affinität zur digitalen Kommunikation
Erfahrung im Kulturmanagement
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturiertes Arbeiten
Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Kenntnisse in Online- und Social Media Marketing
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungsprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den NDR: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über den Norddeutschen Rundfunk und seine Kulturmanagement-Aktivitäten informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Programme und Projekte zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das Volontariat klar darlegen. Betone Deine Leidenschaft für klassische Musik und Deine bisherigen Erfahrungen im Kulturmanagement. Zeige auf, wie Du zur Diversität des NDR-Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das Volontariat wichtig sind. Hebe insbesondere Deine Praxiserfahrungen im Kulturmanagement und Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis zum 24. Januar 2025 über das Online-Bewerbungsportal des NDR einreichst. Vermeide es, Bewerbungen per Post oder E-Mail zu senden, da diese nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Kultur

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für klassische Musik und Kulturmanagement zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Engagement in diesem Bereich hast.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da hohe Kommunikationskompetenz gefordert ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Studium oder in Praktika.

Digitales Know-how hervorheben

Betone deine Affinität zur digitalen Kommunikation und Social Media. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du digitale Plattformen genutzt hast, um Projekte zu fördern oder Informationen zu verbreiten.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du in einem Team gearbeitet hast und zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

K
  • Volontariat Kulturmanagement

    Hannover
    Volontariat
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • K

    Kulturplattform Upper

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Kulturplattform Upper

    K
    Volontariat Kulturmanagement

    Kulturplattform Upper

    Hamburg Volontariat
    K
    Leitung Kulturhaus ‚Auf der Freiheit‘

    Kulturplattform Upper

    Schleswig Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>