Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und sorge für die Instandhaltung unserer kulturellen Einrichtungen in Berlin.
- Arbeitgeber: Kulturprojekte Berlin GmbH fördert und vernetzt Kultur in der Stadt mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Berliner Kulturszene bei und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung als Hausmeister*in mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15. Dezember 2024, Einstieg so schnell wie möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH ist eine landeseigene und gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kultur. Wir sind Partnerin für die Berliner Kultur und das Land Berlin und konzipieren und organisieren komplexe kulturelle Projekte und stadtweite Initiativen. Wir sind außerdem Trägerin von Spielstätten und Festivals und übernehmen Serviceleistungen für Museen und andere Kulturinstitutionen in der Stadt. Wir bringen Menschen und Ideen zusammen – vor und hinter den Kulissen. Gemeinsam mit Partner*innen aus der ganzen Stadt arbeiten wir daran, möglichst viele für die Kultur und Geschichte Berlins zu interessieren, zu begeistern und daran zu beteiligen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Person, die Lust hat, unser Team Technik und Betrieb tatkräftig zu unterstützen und somit einen sehr wertvollen und insbesondere sinnstiftenden Beitrag für unsere gemeinnützige und vielseitige Kulturinstitution mit ca. 70 Mitarbeitenden im Kernteam sowie ca. 40 Projektmitarbeitenden zu leisten.
Aufgaben:
- ordnungsgemäße Instandhaltung aller Innen- und Außenanlagen der Liegenschaft sowie die Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen
- Übernahme kleinerer Reparatur-, Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten
- Sicherstellung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit des Grundstückes (Innenhof) und des Gebäudes
- Beaufsichtigung und Kontrolle externer Handwerker und Fremdfirmen und entsprechender Dokumentation der Leistungserbringung
- Unterstützung bei internen und externen Veranstaltungen
- Besorgungs- und Lieferfahrten sowie interne Logistik
- Aushilfe am Empfang bei Bedarf
Ihr Profil:
- 3 Jahre fachspezifische Gesamterfahrung (inkl. Ausbildung): abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklich oder technischen Beruf und / oder Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
- erste Erfahrungen und praktisch erworbene Kenntnisse als Haustechniker oder Hausmeister
- Bereitschaft zu Diensten außerhalb der regulären Arbeitszeiten im Rahmen unserer Projekte und Veranstaltungen
- handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein (B)
Wir bieten:
- einen schönen Arbeitsort in Berlin-Mitte mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- ein etabliertes, gemeinnütziges und krisensicheres Unternehmen als Arbeitsgeberin
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- ein transparentes, modernes Entgeltsystem, das zusammen mit Kolleg*innen aus allen Bereichen und der Gewerkschaft ver.di entwickelt wurde (inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen)
- individuell abgestimmte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 freie Tage (Heiligabend und Silvester)
- Weiterbildungsangebote im Rahmen unserer „KPB Akademie“ und von externen und internen Referent*innen.
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen wöchentlichen Rückenkurs während der Arbeitszeit
Allgemeines:
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2024Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet: zunächst befristet auf 2 JahreEs handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,4 Stunden / Woche.
Bewerbungen nehmen wir gerne online über unser Jobportal entgegen – dafür einfach unten den „Jetzt bewerben!“-Button klicken. Bitte geben Sie dabei Ihren frühsten Starttermin an. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung aller Geschlechter wird nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes unsererseits gewährleistet. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Noch Fragen?
Senden Sie gerne eine E-Mail an oder erreichen Sie unser Personalteam unter +49 30 247 49 720.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister*in Arbeitgeber: Kulturprojekte Berlin

Kontaktperson:
Kulturprojekte Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kulturprojekte Berlin GmbH und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kulturarbeit in Berlin hast und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, welche Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten du in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt hast und wie diese Erfahrungen auf die Stelle zutreffen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Da die Stelle auch Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Kulturprojekten Berlin arbeitet oder in der Branche tätig ist, frage nach Tipps oder Informationen, die dir helfen könnten, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kulturprojekte Berlin GmbH. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Hausmeisters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Kulturprojekte Berlin GmbH arbeiten möchtest und wie du zur Instandhaltung und Sicherheit der Liegenschaften beitragen kannst.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15. Dezember 2024 über das Online-Jobportal der Kulturprojekte Berlin GmbH einzureichen. Vergiss nicht, deinen frühesten Starttermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturprojekte Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kulturprojekte Berlin GmbH wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Die Bereitschaft, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist wichtig. Sei darauf vorbereitet, dies im Interview zu besprechen und erkläre, wie du deine Zeit flexibel managen kannst.
✨Informiere dich über die Kulturprojekte Berlin GmbH
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und einen echten Beitrag zur Kultur in Berlin leisten möchtest.